F : Mein Haustier scheint Angst vor dem Gerät zu haben.
Was kann ich tun?
A: Obwohl die meisten Haustiere sich problemlos an die Nutzung des
Trinkbrunnens gewöhnen, kann es vorkommen, dass Ihr Haustier
zunächst verschüchtert auf das Gerät reagiert. Es ist wichtig, dass
Sie es zur Nutzung des Trinkbrunnens ermutigen. Entfernen Sie für
eine begrenzte Zeit alle übrigen Wasserquellen. Ihr Haustier wird sich
innerhalb weniger Tage an das Gerät gewöhnen. Es ist zwingend
erforderlich, dass Sie in der Anfangsphase darauf achten, ob Ihr
Haustier das Gerät annimmt und genügend Wasser zu sich nimmt.
F : Wie häufig sollte ich das Gerät nachfüllen?
A: Die Füllhäufigkeit ist von einer Reihe von Faktoren abhängig, z.B.
davon, wie viel Ihr Haustier trinkt, ob mehrere Tiere den Trinkbrunnen
nutzen und in was für einer Umgebung das Gerät aufgestellt ist. In
warmen, trockenen Räumen verdunstet erheblich mehr Feuchtigkeit als
in kühlen Räumen.
F : Wie lange muss ich den Trinkbrunnen in Betrieb haben, wenn der Filter
installiert ist, bis das harte Wasser weich wird?
A: Lassen Sie den Trinkbrunnen ungefähr 60 Minuten in Betrieb, um
das Wasser zu enthärten und Kalzium und Magnesium aus dem
Leitungswasser zu entfernen.
F : Warum macht das Gerät gurgelnde Geräusche?
A: Dieses Gurgeln ist ein Zeichen dafür, dass der Wasserstand sehr
niedrig ist. Füllen Sie umgehend Wasser nach (siehe Nachfüllhinweise).
Lassen Sie das Gerät nie trocken laufen.
F : Auf meinem Gerät hat sich ein weißer Film gebildet.
Was ist das und wie lässt er sich entfernen?
A: Der weiße Film besteht aus Kalkablagerungen. Sie sind eine Folge
harten Wassers. Um diese Flecken zu entfernen, weichen Sie die
betroffenen Stellen mit einer Essiglösung ein, die diese Ablagerungen
ablöst. Entfernen Sie sie anschließend mit einem weichen Tuch.
Spülen Sie die betroffenen Flächen danach sorgfältig ab.
F : Warum pumpt das Wasser nicht ordnungsgemäß durch das Gerät?
A: Möglicherweise sind im Filter oder in der Pumpe eingeschlossene
Fremdstoffe (Futterreste, Haare, Verunreinigungen) die
Problemursache. Überprüfen Sie den Filter. Sollte er mit Fremdstoffen
gesättigt sein, muss er ersetzt werden. Falls der Filter in gutem
Betriebszustand zu sein scheint, überprüfen Sie die Pumpe sorgfältig.
Gegebenenfalls müssen Sie die Pumpe öffnen und den Innenraum
reinigen, um den ordnungsgemäßen Betrieb wieder herzustellen (siehe
Reinigungshinweise).
F : Ich habe das Gerät an das Netz angeschlossen, aber es fließt kein
Wasser über die Kuppel. Was kann ich tun?
A: Es könnte Luft in der Pumpe eingeschlossen sein, die ein
ordnungsgemäßes Funktionieren verhindert. Um das Gerät zu
entlüften, ziehen Sie mehrmals den Netzstecker ab und stecken Sie
ihn wieder in die Steckdose, bis Wasser über die Kuppel zu fließen
beginnt.
Falls Sie ein Problem oder eine Frage in Bezug auf den Gebrauch
dieses Produktes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Fachhändler oder an HAGEN direkt.
HAGEN Deutschland GmbH & Co. KG
Lehmweg 99-105
D-25488 Holm
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
QUESTÕES MAIS FREQÛENTES
P : Mi mascota parece asustarse del aparato.
¿Qué debo hacer?
R: Aunque la mayoría de los animales domésticos acepta fácilmente la
fuente, al principio su mascota puede sentirse intimidada por este
aparato. Es importante animarle a que beba de la fuente. Retire otras
fuentes de agua durante períodos limitados. En unos pocos días
su mascota llegará a acostumbrarse al aparato. Es imprescindible
supervisar el modo en que su mascota comienza a usar la fuente para
asegurarse de que bebe y que no se deshidrata.
P : ¿Con qué frecuencia debo llenar el aparato?
R: La frecuencia de llenado depende de muchos factores: cuánto bebe
su mascota, cuántos animales domésticos utilizan la fuente y cuáles
son las condiciones ambientales donde se encuentra el aparato. En un
ambiente seco y tibio el agua se evaporará más rápido que
en un lugar fresco y seco.
P : Una vez instalado el filtro, ¿cuánto tiempo debo dejar que la fuente funcione
hasta que el agua dura se ablande?
R: Deje que la fuente funcione aproximadamente 60 minutos para que
ablande el agua, y elimine el calcio y magnesio presentes en el agua
de grifo.
P : ¿Por qué borbotea el aparato?
R: El borboteo es una indicación de que el nivel de agua está muy bajo.
Vuelva a llenar el aparato inmediatamente (consulte las instrucciones
de llenado). Nunca deje que el aparato funcione en seco.
P : El aparato tiene una película blanca.
¿Qué es y cómo puedo sacarla?
R: La película blanca es un depósito de cal que deja el agua dura.
Elimine estas manchas empapándolas con una solución de vinagre
para ablandarlas. Frote con un paño suave. Enjuague todo muy bien.
P : ¿Por qué el agua no pasa bien por el aparato?
R: Este problema puede deberse a que el filtro o la bomba tienen
materias extrañas (alimento, pelo, desechos). Examine el filtro.
Si está lleno de materias extrañas, deberá cambiarlo. Si el filtro parece
funcionar bien, examine atentamente la bomba. Es posible que
necesite abrir la bomba y limpiar el interior para que funcione bien
(consulte las instrucciones de limpieza).
P : Enchufé el aparato, pero el agua no fluye. ¿Qué debo hacer?
R: Es posible que la bomba tenga aire y esto impida que el aparato
funcione como corresponde. Para quitar el aire del sistema, enchufe y
desenchufe el aparato hasta que el agua empiece a fluir.
Para más información, llame a nuestros
Departamentos de Servicio a la Clientela:
Canadá: 1-800-554-2436 EE. UU.: 1-800-724-2436
FOIRE AUX QUESTIONS
HÄUFIG GESTELLE FRAGEN
PREGUNTAS MÁS FRECUENTES
VEELGESTELDE VRAGEN
23