31. Legen Sie keine Gegenstände, Folien o. ä.
zwischen Topf und Kochplatte.
32. Stellen Sie keine heißen Töpfe auf das
Bedienfeld.
Öffnen sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. es besteht Gefahr eines stromschlages.
achtung: die Glasplatte kann sich durch die vom Kochgeschirr abstrahlende hitze erwärmen.
Bitte berühren sie die Glasplatte daher nicht direkt nach dem Kochen, um verbrennungen zu
vermeiden.
der hersteller übernimmt keine haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
verwendung oder nach durchführung von reparaturen durch nicht autorisierte dritte.
bedIenFeld
1
1
Watt: Kontrollleuchte Leistungsstufe
°C - Kontrollleuchte Temperaturstufe
2
Taste q
3
Watt/°C-Stufenanzeige
4
Taste p
Vor dem ersten benutzen
1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien
und Transportsicherungen.
2. Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch gründlich ab.
3. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste
und trockene Oberfläche mit ausreichend
8
2
3
33. Nach Gebrauch, bevor Sie das Gerät umstel-
len oder vor dem Reinigen bitte immer den
Stecker aus der Steckdose ziehen, das Gerät
ausschalten und abkühlen lassen.
4
5
Kontrollleuchte EIN/AUS
6
Taste EIN/AUS
Abstand zu allen Seiten. Stellen Sie das
Gerät bitte nicht auf brennbare Materialien
wie Tischdecken usw.
4. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
5
6