Bedienung; Einlegen Der Kartusche Und Kartuschenwechsel; Mischprogramm Wählen - Heraeus Dynamix speed Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 33
5.

Bedienung

5.1

Einlegen der Kartusche und Kartuschenwechsel

Das Einlegen sowie der Wechsel einer Kartusche kann nur erfolgen,
wenn sich die zwei Kolben (9, Abb. 1) in der Ausgangsstellung befinden.
• Geräteklappe (8, Abb. 1) schließen.
Rückfahrtaste (4) drücken
Die Kolben fahren in die Ausgangsstellung zurück und stoppen am Ende automatisch.
Kurz vor dem Ende wird die Rückfahrgeschwindigkeit reduziert.
Klappe erst öffnen, wenn die Kolben völlig zum Stillstand gekommen sind.
• Geräteklappe (8, Abb. 1) öffnen.
• Kartusche (20) in das Gerät einlegen. Bitte beachten Sie, dass die Kartusche
unter der Arretiernase (12) zu liegen kommt.
• Programmtaste für Mischprogramm (15) drücken, siehe auch Kap. 5.1.1.
DE
Angaben zum Mischprogramm finden Sie auf der Kartusche in Form der
- 6 -
Symbole Stern
Alle nicht durch diese Symbole gekennzeichneten Abformmaterialien
dürfen nur mit dem Programm „ST" verarbeitet werden.
• Geräteklappe (8, Abb. 1) schließen. Die Geräteklappe lässt sich nur bei korrekt
eingelegter Kartusche schließen. Solange die Geräteklappe noch nicht ordnungsgemäß geschlossen ist, leuchtet die
rote LED „Geräteklappe offen" (7, Abb. 1).
Zur Vorbereitung und Nivellierung der Kartuschen-Systeme gemäß Angaben des Abformmaterialherstellers verfahren.
Nur die vom Abformmaterialhersteller empfohlenen Mischdüsen verwenden.
Bei der Verwendung anderer Mischdüsen kann es zu Fehlfunktionen kommen.
5.1.1
Mischprogramm wählen
Das Mischprogramm wird durch Betätigen einer der Programmtasten (15) ausgewählt.
Die Auswahl eines Mischprogramms wird durch die neben der jeweiligen Programmtaste
befindlichen grünen LED-Leuchte bestätigt.
Die Mischprogramme Stern
bzw. Kartuschen-/ Mischdüsensystemen verwendet werden, w elche mit diesen Symbolen
gekennzeichnet sind.
Alle nicht gekennzeichneten Abformmaterialien bzw. Kartuschen-/ Mischdüsen systeme müssen
mit dem Mischprogramm „ST" verarbeitet werden.
Abformmaterialien, die mit einem unpassenden Mischprogramm ausgebracht werden, weisen möglicherweise
nicht die vom Hersteller zugesicherten Eigenschaften auf.
Auswahl des Mischprogramms:
• Mischprogramm durch Drücken der entsprechenden Taste Programmtaste (15, Abb. 7) aktivieren.
Die LED neben der Programmtaste leuchtet.
Für die Mischprogramme gilt:
Nach dem Beenden des Fördervorgangs bleibt das ausgewählte Mischprogramm im Stand by- Modus und beim
Ausschalten des Gerätes aktiv.
– Bei einem Kartuschenwechsel, wenn die Kolben in die Ausgangsstellung fahren, wird das Mischprogramm
deaktiviert.
– Solange sich die Kolben in der Ausgangsstellung befinden, die Geräteklappe geöffnet ist und kein Mischprogramm
gewählt wurde, blinken die LED's der Programmtasten abwechselnd.
– Wird die Klappe geschlossen, gehen alle LED's aus. Wird sie wieder geöffnet blinken die LED's erneut,
wenn der Fördervorgang noch nicht gestartet wurde oder noch kein Mischprogramm gewählt wurde.
– Wird ohne vorherige Programmauswahl eine Taste zum Fördern (Abformlöffel (2, Abb. 8) oder Spritze (3, Abb. 8))
gedrückt, aktiviert das Gerät automatisch das ST-Programm. Die LED neben der ST-Taste leuchtet.
– Ist ein Mischprogramm aktiv, kann durch Betätigen einer anderen Programmtaste jederzeit in ein anderes Misch-
programm gewechselt werden.
.
oder Karo
.
oder Karo
dürfen nur mit speziellen Abformmaterialien
(4)
Abb. 5
(12)
Abb. 6
(15)
Abb. 7
(20)
(15)
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

66045779

Tabla de contenido