Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitungde
1
1.1
1.2
2
Bauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
3.1
3.2
3.2.1
3.3
3.3.1
3.4
4
Rohlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1
4.2
4.3
5
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
- Original Gebrauchsanweisung -
1
Produktbeschreibung
Kalibrierbarer Werkstückhalter zur Verwendung
in der Ceramill Motion 2 (5X).
Der Ceramill Werkstückhalter Rotationsfräsen
(Werkstückhalter 4), setzt sich aus zwei Kompo-
nenten zusammen:
_ Werkzeughalter inkl. Kalibrierhülse
_ Rohlingsaufnahme
Beide Komponenten werden nach einem Kalibrier-
fräsprozess miteinander verschraubt.
Der Werkstückhalter 4 dient zur Fixierung vorge-
fertigter Titanabutment-Rohlinge (Ceramill TI-
Forms) und der Aufnahme entsprechender Werk-
zeuge (Ceramill Roto TI).
Es stehen für diverse Implantatsysteme Ceramill
TI-Form-Rohlinge zur Verfügung (siehe Katalog
www.amanngirrbach.com
und
Für die Verarbeitung von Ceramill TI-
Form-Rohlingen muss die Maschine zur
Nassbearbeitung umgerüstet und vorbe-
reitet sein (siehe Betriebsanleitung Cera-
mill Motion 2).
).
3
D E