Inhaltsverzeichnis
Ø
Umweltschutz ........................................................................... 20
Das Bedienfeld ................................................................................. 21
Die Kochstellen ................................................................................ 21
Restwärmeanzeige .......................................................................... 21
Kochtabelle ....................................................................................... 22
Kindersicherung....................................................................... 23
Timer.......................................................................................... 24
Küchenwecker.................................................................................. 24
: Sicherheitshinweise
Diese Anleitung sorgfältig lesen. Die
Gebrauchs- und Montageanleitung sowie
den Gerätepass für einen späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbewah-
ren.
Das Gerät nach dem Auspacken prüfen.
Bei einem Transportschaden nicht anschlie-
ßen.
Nur ein konzessionierter Fachmann darf
Geräte ohne Stecker anschließen. Bei Schä-
den durch falschen Anschluss besteht kein
Anspruch auf Garantie.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haus-
halt und das häusliche Umfeld bestimmt.
Das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen
und Getränken benutzen. Das Gerät wäh-
rend des Betriebes beaufsichtigen. Das
Gerät nur in geschlossenen Räumen ver-
wenden.
Keine Abdeckplatten oder ungeeignete Kin-
derschutzgitter verwenden. Sie können zu
Unfällen führen, z.B. durch Überhitzung, Ent-
zündung oder zerspringende Materialien.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung oder Wissen
benutzt werden, wenn sie von einer Person,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,
[ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n g
Wischschutz ............................................................................. 24
Glaskeramik...................................................................................... 26
Kochfeldrahmen............................................................................... 26
Störung beheben...................................................................... 26
Kundendienst ........................................................................... 26
Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und
Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com
und Online-Shop: www.neff-eshop.com
Für Produktinformationen sowie
Anwendungs- und Bedienfragen
wählen Sie unsere Info-Num-
mer: (Mo-Fr: 8.00-18.00Uhr
erreichbar) 0,14 EUR/Min aus
dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf. abweichend. Nur für
Deutschland gültig.
beaufsichtigt oder von ihr bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und sie die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und
werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und
der Anschlussleitung fernhalten.
Brandgefahr!
Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
■
Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt las-
sen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsich-
tig mit Deckel, Löschdecke oder Ähnli-
chem ersticken.
Die Kochstellen werden sehr heiß. Nie
Brandgefah r!
■
brennbare Gegenstände auf das Koch-
feld legen. Keine Gegenstände auf dem
Kochfeld lagern.
Das Gerät wird heiß. Nie brennbare
Brandgefah r!
■
Gegenstände oder Spraydosen in Schub-
laden direkt unter dem Kochfeld aufbe-
wahren.
Das Kochfeld schaltet sich von selbst ab
Brandgefah r!
■
und lässt sich nicht mehr bedienen. Es
19