1. BESCHREIBUNG
Die oilSPRAY wurde als Allzwecksprühpistole entworfen, um mit Flüssigkeiten von
dünn-bis dickflüssiger Viskosität, wie zum Beispiel Öl, Wasser , Flüssigei, Butterfett,
Saucen, Glasur und Schokolade, zu arbeiten.
2. TECHNISCHE DATEN
Nennleistung
Förderleistung*
Viskosität*
Behälter-Volumen
Gewicht
Geräuschpegel**
* Basierend auf Ölen von dünner bis mittlerer Viskosität.
** Durchschnittlich, basierend auf ca. 2 Meter Distanz und Höhe.
3. ERSTE SCHRITTE - Tipps & Tricks
Vor dem start: Stellen Sie sicher , dass der Behälter mindestens 50% voll ist. Die
oilSPRAY nicht ohne Materialfüllung nutzen bzw. bis zum Ende leer sprühen. Dies
vermeidet unnötigen Lärm & Vibrationen und unsaubere Klecksspritzer .
Verwenden Sie stets sauberes Material, das frei von Partikeln ist.
Die oilSPRAY ist darauf ausgelegt nur reine Flüssigkeiten zu sprühen. Bitte
vermeiden Sie Materialien, die Samen oder jegliche Art von Teilchen beinhalten,
da diese die Kolbenbewegung beschränken und die Lebensdauer des Gerätes
verkürzen. Bei Zweifeln hinsichtlich Partikelbeständen in der Flüssigkeit raten wir
Ihnen, diese vorab zu filtern.
Optimales Spritzergebnis.
Um einen leichten Überzug zu erzielen, ist die oilSRAY speziell dafür konfiguriert
circa 1.2 - 1.8 Gramm pro Sekunde, abhängig von der Dicke des Öles und der
Temperatur , zu sprühen. 500 ml können maximal eine dünne Beschichtung von
12 - 16 m
, bzw. 10 - 12 m
2
Abdeckung mit einem Oberflächenmuster von etwa 10 cm kann innerhalb eines
Durchganges erreicht werden, wenn man ca. 30 cm von der Oberfläche entfernt
arbeitet.
30 W
80 - 140 g/min
18 - 36 DIN/Sek
550 ml
ca 1.2 kg
75 dB
mit dickerer Beschichtung erreichen. Eine leichte
2
9