D
Bedienungsanleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank
für den Kauf dieser kabellosen Ladestation. Die 5 in 1
kabellose Ladestation mit GaN-Technologie wird von nur
einer Stromquelle gespeist und kann bis zu 5 Geräte
gleichzeitig aufladen. Platzieren Sie Ihr Qi fähiges Smart-
phone, Ihre Apple-kompatible Smartwatch und Ihre kabel-
losen Kopfhörer auf dem entsprechenden Ladepunkt,
schon wird es automatisch aufgeladen. Nutzen Sie den
USB-Typ-C und den USB-A Ausgang, um Geräte wie
Tablets oder Laptops über Kabel mit Strom zu versorgen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und folgen
Sie den aufgeführten Sicherheitshinweisen und Tipps.
Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
Lieferumfang:
• Qumag65 Ladestation
• Euro-Netzkabel
• 2 Metallringe
• Bedienungsanleitung
Übersicht:
1. Smartwatch-Ladebereich
2. Smartphone-Ladebereich
3. Headset-Ladebereich
4. USB-A Anschluss
5. USB-Type-C
Anschluss
®
6. Netzanschluss
1
2
1
3
6
4
5
Ladegerät aufklappen
Klappen Sie die Ladestation auf, indem Sie die
Smartphone-Ladefläche (2) nach oben anheben.
Die Ladestation richtet sich auf.
HINWEIS: Die Smartphone-Ladefläche, sowie der
USB-Type-C und USB-A Ausgang können auch im
zusammengeklappten Zustand verwendet werden.
Ladestation mit Strom versorgen
Verbinden Sie das mitgelieferte Euro-Netzkabel mit einer
Schutzkontakt-Steckdose und dem Netzanschluss der
Ladestation (6).
Smartphone drahtlos aufladen
Platzieren Sie Ihr MagSafe kompatibles Smartphone
mit der Rückseite auf der Ladestation in der Mitte des Be-
reichs für kabelloses Laden (2). Sobald das Smartphone
korrekt platziert ist, beginnt der Ladevorgang. Falls das
Smartphone nicht aufgeladen wird, justieren Sie das
Smartphone auf der Ladefläche neu. Entfernen Sie Ob-
jekte, die zwischen Ladefläche und Smartphone liegen.
Vergewissern Sie sich, dass das Smartphone induktives
Laden unterstützt.
HINWEIS: Verwenden Sie zum Aufladen nicht
MagSafe-kompatibler Smartphones den im Lieferum-
fang enthaltenen Metallring zum Ankleben an
Smartphones oder deren Schutzhüllen. Beachten
Sie dabei, dass dickere Schutzhüllen die drahtlose
Aufladung beeinträchtigen können. Achten Sie beim
Anbringen der Metallplatte darauf, dass diese nicht
an die Position der im Smartphone befindlichen
D
2