DE
Reinigen Sie das Gerät mindestens 1 x wöchentlich.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker.
Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Bei starker
•
Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
Nehmen Sie den Kaffeebohnenbehälter ab. Achten Sie darauf das der Durchlauf für die Kaffeeboh-
•
nen am Kaffeebohnenbehälter verschlossen ist. Halten Sie den Mahlkranz fest und drücken Sie den
Kaffeebohnenbehälter nach unten und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn ab.
Nehmen Sie die unbenutzten Bohnen und geben Sie diese in einen luftverschlossenen Behälter, damit
•
diese ihr Aroma erhalten.
Reinigen Sie den Kaffeebohnenbehälter und den Kaffeebehälter in warmen Wasser mit ein wenig
•
Spülmittel.
Trocknen Sie danach beide Gefäße gut ab.
•
Reinigung des Mahlwerks
Ziehen Sie den Netzstecker.
•
Entfernen Sie den Kaffeebohnenbehälter wie unter „Reinigung" beschrieben.
•
Drehen Sie den Mahlkranz gegen den Uhrzeigersinn, bis der Pfeil rechts neben „FINE" über dem
•
ersten Pfeil auf der Rückseite des Gerätes liegt.
Drücken Sie nun den Entriegelungsknopf und drehen Sie den Mahlkranz weiter bis der obere Pfeil über
•
dem zweiten Pfeil auf der Rückseite des Motorblocks zeigt.
Entnehmen Sie den Mahlkranz samt oberen Mahlwerk.
•
Entnehmen Sie das obere Mahlwerk und reinigen Sie dieses mit der beigefügten Bürste.
•
Reinigen Sie auch das untere Mahlwerk mit der Bürste.
•
8