SCHUNK IndraDrive CS LDN-DL-0400 Instrucciónes De Puesta En Marcha página 10

Eje de motor lineal/pick&place con unidad de control de accionamiento
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Inbetriebnahme
3.2 Inbetriebnahmearbeiten
10
3 Inbetriebnahme
3.1 Erforderliche Hilfsmittel
Für die Inbetriebnahme eines Antriebs mit IndraDrive CS sind
folgende Hilfsmittel bzw. Voraussetzungen erforderlich:
Komplett installierter Antrieb mit IndraDrive-CS
l
Antriebsregelgerät Anschlussschema IndraDrive CS
PC mit Ethernet TCP/IP - Schnittstelle
l
Bedienersoftware IndraWorks (ab Version 12Vxx)
l
Inbetriebnahme-DVD mit den Motorparametern und den
l
Dateien für die Parameterauswahl.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Das Berühren von Spannung führenden Teilen kann zum
Tod führen.
Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen
l
nur von Elektrofachkräften den elektrotechnischen Regeln
entsprechend vorgenommen werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Stoßen und Quetschen bei ungewollter
Bewegung des Systems!
Die Aktivierung des Kommandos „Automatische
Regelkreiseinstellung" kann zu einer unkontrollierten Bewegung
des Systems führen.
Auf keinen Fall die automatische Regelkreiseinstellung für
l
Motoren aktivieren.
1.
Antriebsregelgerät IndraDrive CS mit dem Modul und
übergeordneter Steuerung gemäß den Anschlussschemen
verdrahten.
2.
Verbindung zwischen PC und Steuerung herstellen.
ACHTUNG: Das Regelgerät hat die IP Adresse
192.168.0.1(Standardeinstellung) bei Profibus Geräten ist die
IP Adresse 192.168.1.1 Die PC Schnittstelle muss eine ähnliche
IP Adresse haben z.B. 192.168.0.11 und Subnetzmaske muss
ebenso identisch sein 255.255.255.0.
02.00 | IndraDrive CS | Inbetriebnahmeanleitung | de es | 1589538
loading