DE
MONTAGE & BENUTZUNG
Ofenmethode:
1) Legen Sie den Pizzastein auf einen Rost in der
mittleren Schiene des Ofens und heizen Sie den
Ofen zusammen mit dem Pizzastein auf die maxi-
male Temperatur (200-250 °C) vor.
2) Achten Sie darauf, dass der auslaufende Rand
des Pizzasteins nach oben und in Richtung der
Rückseite des Ofens positioniert ist.
3) Legen Sie die Pizza auf den Pizzastein, sobald
der Ofen die erforderliche Temperatur erreicht
hat und befolgen Sie das mitgelieferte Rezept.
Verwenden Sie ein anderes Rezept? Behalten Sie
dann gut im Blick, wann die Pizza fertig gegart ist,
vor allem dann, wenn das Rezept eigentlich eine
andere Temperatur vorsieht. Sorgen Sie dafür,
dass das Untergestell auf einem stabilen Unterg-
rund steht und zünden Sie die Teelichter an.
4) Behalten Sie gut im Blick, wann die Pizza fertig
gegart ist. Holen Sie den Pizzastein – sobald die
Pizza fertig gegart ist – mit Ofenhandschuhen aus
dem Ofen und legen Sie den Pizzastein auf einen
Untersetzer oder einen anderen hitzebeständigen
Untergrund. Schneiden Sie die Pizza auf einem
Schneidebrett in die gewünschte Anzahl von
Stücken und legen Sie diese wieder zurück auf
den Pizzastein.
5) Legen Sie den Pizzastein auf das Untergestell
mit den Teelichtern. Passen Sie auf, wenn Sie die
Pizza vom Stein nehmen: Der Stein ist und bleibt
heiß!
Grillmethode:
1) Zünden Sie den Grill an und warten Sie, bis der
Grill eine Temperatur von mindestens 250 °C er-
reicht hat. Legen Sie den Pizzastein 20 Minuten
auf den Grillrost, um ihn vorzuheizen. Achten Sie
darauf, dass die Kohlen möglichst nicht direkt un-
ter dem Stein liegen, sondern im Bereich hinter
dem Pizzastein. So kann sich die Wärme perfekt
über dem Stein verteilen.
2) Achten Sie darauf, dass der auslaufende Rand
des Pizzasteins nach oben und in Richtung der
Rückseite des Grills positioniert ist.
3) Legen Sie die Pizza auf den Pizzastein, sobald
der Grill die erforderliche Temperatur erreicht
hat und befolgen Sie das mitgelieferte Rezept.
Verwenden Sie ein anderes Rezept? Behalten Sie
dann gut im Blick, wann die Pizza fertig gegart ist,
vor allem dann, wenn das Rezept eigentlich eine
andere Temperatur vorsieht. Schließen Sie – falls
vorhanden – den Deckel des Grills, um zusätzliche
Oberhitze zu erzeugen. Sorgen Sie dafür, dass das
Untergestell auf einem stabilen Untergrund steht
und zünden Sie die Teelichter an.
4) Behalten Sie gut im Blick, wann die Pizza fer-
tig gegart ist. Holen Sie den Pizzastein – sobald
die Pizza fertig gegart ist – mit Ofenhandschuhen
vom Grill und legen Sie den Pizzastein auf einen
Untersetzer oder einen anderen hitzebeständigen
Untergrund. Schneiden Sie die Pizza auf einem
Schneidebrett in die gewünschte Anzahl von
Stücken und legen Sie diese wieder zurück auf
den Pizzastein.
5) Legen Sie den Pizzastein auf das Untergestell
mit den Teelichtern. Passen Sie auf, wenn Sie die
Pizza vom Stein nehmen: Der Stein ist und bleibt
heiß!
Vorheizmethode:
1) Sorgen Sie dafür, dass das Untergestell auf ei-
nem stabilen Untergrund steht und zünden Sie
die Teelichter an. Legen Sie den Pizzastein auf das
Untergestell.
2) Nach einer Vorheizzeit von 10 Minuten ist der
Pizzastein einsatzbereit. Schneiden Sie die heiße,
fertig gegarte Pizza – selbst gemacht oder vom
Lieferdienst – auf einem Schneidebrett. Legen Sie
die geschnittene Pizza auf den Stein. Passen Sie
auf, wenn Sie die Pizza vom Stein nehmen: Der
Stein ist und bleibt heiß!
Tipps für die perfekte, knusprige Pizza
(Grillmethode):
1. Ist die Oberseite schneller fertig als die Unter-
seite? Legen Sie einige Kohlen so um, dass sie di-
rekt unter dem Pizzastein liegen.
2. Ist die Unterseite schneller fertig als die Ober-
seite? Sorgen Sie dafür, dass weniger Kohlen unter
dem Pizzastein liegen.