Elektrische Geräte wie Kühlschränke und Batterieladegeräte können über den Anschluss OUT so angeschlossen
werden, dass sie ausschließlich mit Netzspannung mit Strom versorgt werden. Wenn keine Netzspannung an IN
anliegt, wird OUT nicht mit Strom versorgt.
Es wird empfohlen (jedoch optional), ein Batterieladegerät an den Ausgang OUT anzuschließen, um die Batterie
aufzuladen, wenn Netzstrom aus dem Stromnetz verfügbar ist.
7
Verwendung des Geräts
Das Gerät funktioniert ohne jeglichen Eingriff durch den Benutzer. Das Gerät erkennt den Stromeingang und
schaltet automatisch um, sobald eine Änderung der Eingangsversorgung erkannt wird. Die Überwachung er-
kennt automatisch, ob externe 230 V -Netzspannung anliegt, und speist diese direkt zu den 230 V -Steckdo-
sen. Wenn keine externe 230 V -Netzspannung anliegt, werden je nach verwendetem Ausgangsanschluss die
Innenraumsteckdosen entweder vom Wechselrichter mit Strom versorgt oder überhaupt nicht.
Drei LED-Anzeigen zeigen die Stromversorgung an:
Grüne LED-Anzeige
INVERTER
OUTPUT
MAIN 230V
8
Entsorgung
Recycling von Produkten mit nicht auswechselbaren Batterien, wiederaufladbaren Batterien oder
Leuchtmitteln:
•
Wenn das Produkt nicht auswechselbare Batterien, wiederaufladbare Batterien oder
Leuchtmittel enthält, brauchen Sie diese vor der Entsorgung nicht zu entfernen.
•
Wenn Sie das Gerät endgültig entsorgen möchten, informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Wertstoffhof vor Ort oder bei Ihrem Fachhändler, wie dies gemäß den geltenden Entsor-
gungsvorschriften zu tun ist.
•
Das Produkt kann kostenlos entsorgt werden.
Verpackungsmaterial recyceln: Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechen-
den Recycling-Müll.
10
Abb.
auf Seite 4
Beschreibung
Voltage in from the inverter.
Voltage out on the OUTPUT connection.
Spannungseingang von den Anschlüssen IN und OUT.