das vom Sucher aufgespürte Kabel.
2. Stellen Sie die Sendeleistung des Transmitters ein, um sie an die
unterschiedlichen Suchradien anzupassen.
3. Wählen Sie am Empfänger den manuellen Modus sowie die geeignete
Empfangsempfi ndlichkeit aus, um den Stromkreis genau zu orten.
3.4 Die Netzspannung identifi zieren und nach Brüchen im Stromkreis
suchen
Vorbedingungen:
- Der Stromkreis muss mit Wechselspannung geladen sein.
- Die Messung muss gemäß Abb. 3-4 durchgeführt werden.
- Stellen Sie den Transmitter auf den Modus „Netzspannungsidentifi kation
(den sogenannten UACModus) ein.
VORSICHT
1. Die vom Transmitter im UAC-Modus gefundenen AC-Signale zeigen nur
an, ob der Stromkreis geladen ist; die Messung der genauen Spannung
sollte mit Hilfe der Spannungsmessfunktion des Transmitters erfolgen.
2. Bei der Suche nach den Enden von Mehrfach-Stromleitungen muss jede
Leitung separat an die Phasenleitung angeschlossen werden.
HINWEISE
1. Für diese Anwendung ist ein Transmitter nicht erforderlich (es sei denn,
Sie möchten die Spannungsmessfunktion des Transmitters nutzen, um die
Spannung im Stromkreis genau zu messen).
2. Die Säulen, die am Transmitter für die Signalstärke angezeigt werden, und
die Signaltonfrequenz hängen mit der Spannung im zu suchenden
Stromkreis und dem Abstand zu diesem Stromkreis zusammen. Je höher
die Spannung und je geringer der Abstand zu dem Stromkreis ist, desto
mehr Säulen werden angezeigt und desto höher ist die Signaltonfrequenz.
39
Kabelsucher