Programmierung Der Kaffeemenge Pro Tasse; Alarm Kaffeeauslauf - Kapsel Nicht Ordnungsgemäß Erfasst; Energiesparfunktion; Spülzyklus - Caffitaly System S32R Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 40

Programmierung der Kaffeemenge pro Tasse

Einen Kaffeebecher oder eine Espressotasse unter den Kaffeeauslauf stellen (Abb.7
oder 8).
Die Kapsel mit leichtem Druck einlegen (Abb.1).
Den Hebel hochstellen und das Kapselfach öffnen (Abb.2). Prüfen, ob die Kapsel richtig
hinunterfällt. Die Tasten A-B-C schalten sich aus.
Den Hebel komplett schließen (Abb.3). Nur die empfohlene/n Taste/n leuchtet/n auf.
Die Taste drücken und gedrückt halten. Sobald die gewünschte Kaffeemenge erreicht
ist, die Taste loslassen. Damit ist die Taste programmiert. Die Wassermenge pro
Kaffee kann zwischen mindestens 20 und höchstens 250 ml programmiert werden.
Den Hebel anheben, um die Kapsel in den Abfallbehälter auszuwerfen (Abb.2).
Ein intermittierender Signalton ertönt und die Tasten A-B-C blinken in schneller Folge.
Den Hebel schließen (Abb.3). Die Tasten A-B-C leuchten dauerhaft.
Alarm Kaffeeauslauf – Kapsel nicht ordnungsgemäß erfasst
Es ertönt ein Tonsignal und die Tasten A-B-C leuchten dauerhaft auf.
Das Getränk kann dennoch zubereitet werden, wenn die Taste A, B oder C gedrückt wird.
Falls der Alarm erneut auftritt, leuchtet nur die Taste A. Um die Kapsel zu verwenden,
muss diese Taste gedrückt werden.
Nach 10 Minuten Stillstand reduziert die Maschine automatisch ihren Stromverbrauch.
Die Tasten A-B-C blinken langsam und in Folge. Um zu den normalen
Betriebsbedingungen zurückzukehren, eine beliebige Taste drücken, den Hebel öffnen
oder eine Kapsel einlegen. Das Gerät heizt auf. Die Maschine ist betriebsbereit, wenn
die Tasten A-B-C dauerhaft leuchten.
Nach einem Brühvorgang den Hebel innerhalb von 5 Minuten öffnen und wieder
schließen. Die Maschine gibt zwei lange Pieptöne ab.
Die Tasten A-B drücken. Der Spülzyklus startet und die Tasten A-B-C blinken gleichzeitig.
Die Tropfschale und den Kapsel-Abfallbehälter entnehmen (Abb.6).
Den Kapsel-Abfallbehälter anheben (Abb.11), leeren und ausspülen.
Das Gitter und seine Halterung abnehmen (Abb.12). Die Tropfschale anheben, leeren
und ausspülen.
Den Wassertank entfernen (Abb.5); leeren und ausspülen.
Die Geräteoberfläche mit einem
weichen Tuch und Neutralreiniger
reinigen. Das Gerät nie mit einem
Wasserstrahl reinigen.
28
Deutsch

Energiesparfunktion

Spülzyklus
Tägliche Reinigung
Die Kunststoffteile der
Maschine, einschließlich
des Wassertanks, dürfen
NICHT in der Spülmaschine
gewaschen werden.
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido