VORSICHT
SICHERHEITSINFORMATIONEN
WARNUNG: In diesem Gerät befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Das Öffnen des
Gehäuses birgt die Gefahr eines Stromschlages und führt zum Erlöschen der Garantie für das Produkt.
NFORTEC übernimmt keine Verantwortung für die Folgen einer unsachgemäßen Verwendung,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine Verwendung des Produkts außerhalb des vorgesehenen
Zwecks oder eine Verwendung, die nicht mit den online verfügbaren Garantiebedingungen
übereinstimmt. (Informationen zur Garantie finden Sie unter https://www.nfortec.com/garantias und
dieses Handbuch ist unter https://www.nfortec.com/soporte zu finden.
Überspannungsschutz (OVP)
Ein Überspannungsschutz für die 12 V, 5 V und
3,3 V DC-Ausgänge ist erforderlich, um die ATX-
Spezifikation zu erfüllen. OVP schaltet das
Netzteil ab, wenn die Gleichstromausgänge
einen vom Netzteilhersteller festgelegten Wert
überschreiten. Die für die Konformität erforderlichen
Mindestspannungspegel sind 13,4 V für die
+12-V-Schiene(n), 5,74 V für die +5-V-Schiene und
3,76 V für die 3,3-V-Schiene.
Unterspannungsschutz (UVP)
Unterspannungsschutz für die 12-V-, 5-V- und
3,3-V-DC-Ausgänge. UVP schaltet das Netzteil
ab, wenn die Gleichstromausgänge einen vom
Netzteilhersteller festgelegten Pegel überschreiten.
Kurzschlussschutz (SCP)
Ein Kurzschluss ist definiert als eine
Ausgangsimpedanz von weniger als 0,1 Ohm. SCP
sorgt unter anderem dafür, dass sich das Netzteil
abschaltet, wenn die 3,3-V-, 5-V- und 12-V-Schienen
einen Kurzschluss mit einer anderen Schiene oder
mit Masse haben. Außerdem stellt es sicher, dass im
Falle eines Kurzschlusses keine Schäden am Gerät
oder an den PC-Komponenten entstehen.
Überspannungsschutz (OPP)
Der Überlastungsschutz (OPP) tritt in Kraft, wenn
die Leistung, die wir von einem Netzteil beziehen,
seine maximale Nennkapazität überschreitet. In der
Regel lassen die Hersteller ein wenig Spielraum für
die Überlastung des Netzteils, so dass der OPP-
Schwellenwert auf 50 bis 100 W (in manchen Fällen
sogar mehr) über der maximalen Nennleistung des
Netzteils festgelegt wird. Bei Netzteilen mit nur einer
+12V-Schiene, bei denen OCP in den meisten Fällen
bedeutungslos ist, übernimmt OPP seine Rolle und
schaltet das Netzteil ab, wenn die +12V-Schiene
überlastet ist.
DE