Vielen Dank, dass Sie den neuen Bushnell? Wingman gekauft haben.
Eine vollständige Anleitung ist verfügbar auf www.bushnellgolf.com. Die Bedienungsanleitung enthält die
Garantiebedingungen sowie Kontaktinformationen von Reparaturwerkstätten. Registrieren Sie Ihr Produkt
auf www.bushnellgolf.com.
A
WARNUNG: Die Magnetbefestigung am Gerät enthält einen Neodymmagneten. Magnete können die Funktion
von Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren beeinflussen. Wenn Sie diese Geräte nutzen, halten Sie
ausreichend Abstand zum Magneten. Warnen Sie andere, die diese Geräte tragen, davor, dem Magneten zu nahe zu
kommen.
Der Magnet kann dauerhaft einen Teil seiner Haftkraft verlieren, wenn er Temperaturen über 175 °F (80 °C)
ausgesetzt ist.
Magnete erzeugen ein weitreichendes starkes Magnetfeld. Magnete können Fernsehgeräte und Laptops,
Computerfestplatten, Kredit- und Geldautomatenkarten, Datenspeichermedien, mechanische Uhren,
Hörgeräte und Lautsprecher beschädigen. Halten Sie das Gerät von Gegenständen fern, die durch starke
Magnetfelder beschädigt werden können.
FCC-Erklärung
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine
schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Diese Ausrüstung wurde gemäß den Beschränkungen für Digitalgeräte der Klasse B entsprechend Teil 15 der FCC-Regeln getestet und
für kompatibel befunden. Diese Grenzwerte bieten einen ausreichenden Schutz gegen Störungen bei der Verwendung in Wohnbereichen.
Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenz-Energie ausstrahlen und kann, falls es nicht gemäß Anleitung installiert und
benutzt wird, zur Beeinträchtigung von Funkverkehr führen. Es wird jedoch keinerlei Garantie dafür übernommen, dass in einer bestimmten
Aufstellsituation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was durch Aus- und
Einschalten des Gerätes festgestellt werden kann, empfehlen wir, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
+ Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
+ Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
+ Gerät mit einer Steckdose in einem anderen Schaltkreis verbinden als dem, mit dem der Empfänger verbunden ist.
+ Kontaktieren Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten.
Mit dem Gerät muss ein geschirmtes Schnittstellenkabel verwendet werden, um den Beschränkungen für Digitalgeráte gemäß
Unterabschnitt B von Teil 15 der FCC-Regeln zu entsprechen. Spezifikationen und Designs können ohne vorherige Ankündigung
oder Verpflichtungen von Seiten des Herstellers geändert werden.
(Haupteinheit) FCC ID:2AB0G-36190
(Haupteinheit) IC: 5830A-36190
C
(Fernbedienung) FCCID:2ABQG-36191
(Fernbedienung) IC: 5830A-36191
Entsorgung von elektronischen und elektrischen Geräten
(Anwendbar in der EU und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennungs- und Verwertungssystemen)
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Teile und darf deshalb nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen ist es bei den entsprechenden Recyclingsammelstellen der Gemeinden
abzugeben. Für Sie ist das kostenlos. Wenn das Gerät austauschbare (aufladbare) Batterien/Akkus enthält,
müssen diese ebenfalls entfernt werden, und, falls nötig, entsprechend den einschlägigen Regeln entsorgt
werden (vergleichen Sie die entsprechenden Kommentare in den Anleitungen für dieses Gerät). Weitere
Informationen zum Thema erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen Müllentsorger oder
dem Geschäft, in dem Sie dieses Gerät gekauft haben.
|
10