HINWEISE ZU DEN AUFLADBAREN BATTERIEN
Das Gerät ist mit einer eingebauten Batterie ausgestattet, die für den Benutzer / die Benut-
zerin unzugänglich ist und mit dem mitgelieferten Netzteil aufgeladen werden kann. Sie
darf nicht vom Benutzer / von der Benutzerin ausgetauscht werden, sondern er/sie muss
sich an Farmamed wenden.
• Das Gerät ausschalten, wenn es zum Aufladen an das USB-Kabel angeschlossen wird.
• Das Gerät nicht einschalten, wenn das USB-Kabel eingesteckt ist.
• Das Gerät während des Aufladens nicht benutzen.
• Nur das vom Hersteller gelieferte Micro-USB-Kabel verwenden.
• Nur die Ladegeräte für die Haupteinheit verwenden, die im Abschnitt „Produktspezifika-
tionen" dieser Gebrauchsanleitung angegeben sind.
• Vor der ersten Benutzung muss das Gerät aufgeladen werden. Bei der ersten Benutzung
ist es ratsam, die Batterie mindesten 30 Minuten lang aufzuladen.
• Gefahr des Verschluckens! Bei einem Bruch des Geräts könnten Kinder die aufladbare
Batterie verschlucken und ersticken.
• Explosionsgefahr! Das Gerät mit der Batterie NICHT ins Feuer werfen, auch wenn sie
leer ist.
• Das Gerät vor Überhitzung schützen.
• Die interne Batterie nicht zerlegen, öffnen oder zerbrechen.
• Wenn die Batterie der Haupteinheit ausgelaufen ist, Schutzhandschutze tragen und das
Gerät entsorgen.
• Wenn die Flüssigkeit der aufladbaren Batterie mit der Haut oder den Augen in Berührung
kommt, die betroffenen Stellen mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
• Die aufladbare Batterie muss vor dem Gebrauch korrekt aufgeladen werden. Stets die
Anweisungen des Herstellers und die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben befol-
gen, um die Batterien korrekt aufzuladen (siehe Abschnitt „Vorbereitung des Geräts").
• Um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten, die aufladbare Batterie mindes-
tens einmal im Monat vollständig aufladen.
DE
72