ANSCHLUSS
Schalten Sie die
Stromquelle vor dem
Anschließen des Brenners
aus, ziehen Sie den
Netzstecker und schalten
Sie die Gaszufuhr ab.
VERWENDUNG
Achten Sie darauf,
dass der Drahtleiter
und die Stromdüse
dem Durchmesser des
Fülldrahts entsprechen.
WARTUNG
Schalten Sie die
Stromquelle vor der
Durchführung von
Wartungsarbeiten am
Brenner aus. Der Austausch
von Ersatzteilen oder
andere Wartungsarbeiten
dürfen erst durchgeführt
werden, nachdem sich der
Brenner abgekühlt hat.
Alle Markenzeichen sind ausschließliches Eigentum der jeweiligen Firmen. Daten und Bilder sind Richtwerte und können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. © 2023 Trafimet Group SpA
Vor dem Anschließen
des Brenners an die
Stromquelle prüfen Sie ggf.
die korrekten elektrischen
Anschlüsse gemäß den
beiliegenden Schaltplänen.
Knicken Sie die Kabel und
Schläuche nicht ab, um
Schäden zu vermeiden, die
eine ordnungsgemäße Gas-
und Kühlmittelzirkulation
verhindern können.
Ersetzen Sie die
Stromdüse, wenn
sie abgenutzt oder
beschädigt ist.
Ersetzen Sie den
Drahtleiter bei
Problemen mit dem
Drahtvorschub.
Überprüfen Sie
Zirkulation/Durchfluss
des Brennerkühlmittels.
Verwenden Sie den
Brenner nicht für
andere Zwecke als zum
Schweißen.
Reinigen Sie die
Gasdüse und den
Gasverteiler regelmäßig.
Verwenden Sie
Antihaftspray.
Überprüfen Sie
regelmäßig den Zustand
des Kabels und der
Zuleitung. Reparaturen
dürfen nur von
qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
Verwenden Sie immer
Original-Ersatzteile und
-Verschleißteile von
Trafimet.