5.3
revPIP-Modus
Programm besonders zum Pipettieren von Flüssigkeiten mit hoher Viskosität, Dampfdruck oder
schäumenden Medien. Volumen- und Geschwindigkeitseinstellung, siehe Volumen einstellen und
Aufsaug- und Abgabegeschwindigkeit einstellen.
54 · ErgoOne
E Mehrkanal-Pipetten · Bedienungsanleitung
®
1x
c.
PIPmix-Modus bestätigen: Enter-Taste drücken.
Das Display zeigt jetzt ‚blo' für blow-out (Überhub).
d.
Vorbereiten zum Pipettieren: Durch einmaliges
Drücken der Pipettiertaste wird der Kolben in seine
Startposition gefahren.
Der Pfeil im Display zeigt nach oben (Aufnahme).
1x
e.
Flüssigkeit aufsaugen: Zum Aufsaugen der Flüssig-
keit Pipettiertaste einmal drücken.
1x
f.
Flüssigkeit im PIPmix-Modus abgeben: Durch
anhaltendes Drücken der Pipettiertaste erfolgt die
wechselnde Abgabe und Aufnahme der Flüssigkeit.
Im Display werden abwechselnd das Pfeilsymbol
für Aufnahme bzw. Abgabe, sowie die Anzahl der
Hold pressed
Zyklen angezeigt.
g.
Pipettieren beenden: Durch einmaliges Drücken
der Pipettiertaste wird die Flüssigkeit abgegeben
und der Überhub (blow-out) ausgelöst. Nach der
Abgabe der Restflüssigkeit (Überhub) springt das
1x
Display in den eingestellten Modus (Startposition)
zurück.
HINWEIS!
Das Display zeigt maximal 19 Zyklen an.
3x
a.
Menü-Selektion aufrufen: Durch dreimaliges
Drücken der Menü-Taste gelangt man in die Pro-
gramm-Selektion.
‚Mode' blinkt.