Bluetooth-Verbindungsverfahren; Einrichten Des True Wireless Stereo (Tws)-Modus; Loudness-Modus - Tangent spectrum square Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 54
Ablauf der Bluetooth-verbindung:
Aktivieren Sie den Bluetooth-Modus am Lautsprecher.
Wenn der Bluetooth-Modus aktiviert ist, beginnt die LED blau zu blinken.
Wählen Sie „Spectrum Square" aus der Liste der auf Ihrem Smartphone oder
Tablet verfügbaren Bluetooth-Geräte.
Wenn „Spectrum Square" ausgewählt ist, wird Ihr Gerät mit dem Lautsprecher
verbunden.
Die LED leuchtet dauerhaft blau und zeigt damit an, dass die Bluetooth-Verbin-
dung erfolgreich hergestellt wurde.

einrichten des True Wireless Stereo (TWS)-Modus:

Schalten Sie beide Lautsprecher im Bluetooth-Modus ein, ohne sie mit Ihrem Smartphone
zu verbinden.
Halten Sie die Quellenauswahltaste (3) am ersten Lautsprecher 1–2 Sekunden lang ge-
drückt, um ihn als Hauptlautsprecher festzulegen. Die gelbe LED blinkt, um den TWS-
Modus anzuzeigen.
Der Hauptlautsprecher sucht im Bluetooth-Modus automatisch nach einem anderen
Lautsprecher in der Nähe, um ihn als Slave-Lautsprecher festzulegen. Wenn sie gekoppelt
sind, leuchtet die gelbe LED konstant.
Verbinden Sie einen der Lautsprecher über Bluetooth mit Ihrem Smartphone. Die beiden
Lautsprecher spielen nun zusammen. Hinweis: Beide Lautsprecher steuern den Gesamts-
challpegel.
Der Master-Lautsprecher ist der linke Kanal (L) und der Slave-Lautsprecher ist der rechte
Kanal (R). Wählen Sie in Schritt 2 aus, welcher Master (L) und welcher Slave (R) sein soll.
So trennen Sie gekoppelte TWS-Lautsprecher:
1. Trennen Sie zunächst die Bluetooth-Verbindung Ihres Mobiltelefons.
2. Halten Sie die Quellenauswahltaste an einem der gekoppelten Lautsprecher im TWS-
Modus 1–2 Sekunden lang gedrückt. Damit ist die TWS-Kopplung abgeschlossen.
Lautstärke
Dieser Modus bezeichnet einen physiologischen Korrektor und wird beim Hören bei nie-
drigen oder mittleren Lautstärken empfohlen. Tatsächlich nimmt das menschliche Gehör
bei niedrigen Pegeln die mittleren Frequenzen (Stimmfrequenzen) besser wahr als die
tiefen und hohen Frequenzen (FLETCHER-MUNSON-Kurven). Bei moderaten Pegeln ist
der Wahrnehmungsunterschied geringer, aber immer noch wirksam.
Dieser Loudness-Modus bringt unsere Hörwahrnehmung wieder ins Gleichgewicht, in-
dem er die mittleren Frequenzen über DSP reduziert, was bei niedrigen Pegeln zu einem
sehr musikalischen Klang führt.
Spectrum Square
33
De
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Tanspecsqu

Tabla de contenido