• Durch wiederholtes Drücken des Programmwählers (d) lässt sich das gewünschte Programm wählen. 8
Programme stehen zur Auswahl:
- i – Kartoffeln: 180 ºC 20 Minuten
- j - Kuchen: 150 ºC 25 Minuten
- k – Steak: 200 ºC 15 Minuten
- l – Hähnchenkeulen: 200 ºC 30 Minuten
- m - Hähnchenflügel:180 ºC 22 Minuten
- ñ – Garnelen: 190 ºC 10 Minuten
- o – Würste: 180 ºC 10 Minuten
- p – Suppen: 170 ºC 20 Minuten
• Jedes Programm ist mit einer bestimmten Temperatur und einer gewissen Zeit verknüpft, je nach dem zu
frittierenden Produkt. Die Angaben sind orientativ und hängen von Ausgangszeit, Größe, usw. Ab
• Es wird empfohlen, die zuzubereitenden Speisen in dem gewählten Korb bzw. den gewählten Körben einige
Minuten vorzuwärmen, um eine schonende Zubereitung zu gewährleisten.
• Legen Sie die zu frittierenden Lebensmittel in den Korb (4-6). Passen Sie dazu mit Druck die Höhe des Filters
des Korbs (5-7) je nach Menge oder Größe an. Achten Sie darauf, dass Sie den Korb nicht zu mehr als zu
dreiviertel füllen.
• Stellen Sie den Korb mit den Lebensmitteln in den Hauptkörper (1). Während Sie die Speisen in den Korb
geben, erscheint auf dem Bedienfeld OPEN.
• Drücken Sie den An-/Aus-Schalter (a), damit die Zubereitung startet. Die Symbole leuchten konstant auf.
Wenn die programmierte Zeit abgelaufen ist, ertönen fünf akustische Signale und es erscheint OFF.
• Bei Drücken des An-/Aus-Schalters (a) einige Sekunden lang schaltet sich die Fritteuse vollständig ab. So
kann der Zubereitungsvorgang jederzeit beendet werden.
• Dieses Gerät besitzt eine Memoryfunktion. Wenn die Fritteuse ausgeschaltet wird, erinnert sie sich eine
Stunde lang an das zuvor gewählte Programm.
• Wenn Sie mit dem Frittieren fertig sind, schalten Sie die Fritteuse aus.
• Die Fritteuse verfügt über eine Sicherheitsvorrichtung, die sich bei Entnahme des Korbs während des
Betriebs automatisch abschaltet. Sollte dies geschehen, setzen Sie den Korb erneut in seine Position ein und
das Gerät schaltet sich erneut in Betrieb.
• Diese Fritteuse verfügt über eine Programmsynchronisationsfunktion mit unterschiedlichen Garzeiten, so
dass die unterschiedlichen Speisen zur gleichen Zeit fertig sind. Wählen Sie dazu das gewünschte Programm
für Korb 1 und dann das gewünschte Programm für Korb 2 aus. Da sich die Garzeiten unterscheiden, blinkt
das Synchronisierungssymbol auf. Wenn Sie darauf drücken, bleibt es fixiert. Der Kochvorgang startet durch
Drücken auf die An-Aus-Taste (a). Der Korb mit der längeren Zubereitungszeit startet den Garvorgang,
während der andere Korb noch weiter on HOLD bleibt, d. h. der Korb startet erst dann mit der Zubereitung,
wenn die verbleibende Garzeit des anderen Korbs mit seiner eigenen Garzeit übereinstimmt. Während in
beiden Körben gegart wird, halten beide automatisch an, wenn ein Korb geöffnet wird
WARTUNG UND REINIGUNG
• Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Reinigung das Gerät vom Stromnetz trennen.
• Der Korb und der Filter des Korbs können mit Wasser und Seife gereinigt werden.
• Der Gerätekörper kann mit einem leicht feuchten Tuch gereinigt werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen oder abrasiven Produkte, Metallschwämme, etc., welche die
Oberflächen beschädigen können.
UMWELTSCHUTZ
• Wenn Sie sich in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher des Gerätes entledigen möchten, bringen
Sie dieses bitte für seine korrekte Behandlung zu einem Entsorgungszentrum oder hierfür
vorgesehenen Container.
• Werfen Sie es nie in den Hausmüll. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen
und zu verbessern.
19