WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
NICHT MIT WASSER IN
BERÜHRUNG BRINGEN
GEFAHR - Wie bei den meisten Elektrogeräten
stehen elektrische Teile unter Strom, auch wenn
der Schalter ausgeschaltet ist:
Um das Risiko eines tödlichen Stromschlags zu
verringern, beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
1. Halten Sie das Gerät von Herzschrittmachern,
Defibrillatoren, Kreditkarten und elektronischen
Speichermedien fern.
2. Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch immer
sofort vom Stromnetz.
3. Verwenden Sie es nicht beim Baden.
4. Stellen oder lagern Sie das Gerät nicht so, dass
es in eine Wanne oder ein Waschbecken fallen oder
gezogen werden kann.
5. Stellen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten und lassen Sie es nicht hineinfallen.
6. Wenn ein Gerät ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort
den Netzstecker. Greifen Sie nicht in das Wasser.
7. Fassen Sie die Teile des Steckers oder des Geräts
nie mit nassen Händen an.
Um das Risiko von Verbrennungen,
Stromschlägen, Feuer, Verletzungen oder sogar
Tod von Personen zu verringern, beachten Sie
bitte die folgenden Hinweise:
1. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt,
wenn es eingesteckt ist.
2. Wenn dieses Gerät von, bei oder in der Nähe
von Kindern oder Personen mit bestimmten
Behinderungen verwendet wird, ist eine strenge
Überwachung erforderlich.
3. Verwenden Sie das Gerät nur für den in diesem
Handbuch beschriebenen Zweck. Verwenden
Sie keine Zusatzgeräte, die nicht vom Hersteller
empfohlen werden.
4. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das
Kabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn es
nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn es
heruntergefallen ist, beschädigt wurde, ins Wasser
gefallen ist oder einen heftigen Schlag erhalten hat.
Wenden Sie sich an den DIBEA-Kundendienst, um
Hilfe zu erhalten.
5. Halten Sie das Kabel von heißen Oberflächen fern.
Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät.
6. Blockieren Sie niemals die Luftöffnungen des
2