INFORMATIONEN ____________________
Hinweise zu
Gerätebatterien
In diesem Gerät wird ein tragba-
rer Akkumulator verbaut. Bevor
das
Altgerät
darf, müssen alle Altbatterien und
Altakkumulatoren vom Altgerät ge-
trennt werden, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind.
Wichtiger Hinweis zur Entnahme von
Altbatterien/Altakkumulatoren:
Die Sicherheit unserer Kunden steht
für uns an oberster Stelle. Wir ra-
ten Ihnen daher zu Ihrer eigenen
Sicherheit davon ab, das Produkt ei-
genhändig zu öffnen. Das Öffnen un-
serer Produkte sowie die Entnahme
von Gerätebatterien und -akkumula-
toren sollte ausschließlich von quali-
fiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden.
Bitte setzen Sie sich in diesem
Fall
mit
unserem
unter
Verbindung. Wir stellen auf Anfrage
gerne entsprechende Anleitungen
zur Demontage für qualifiziertes
Fachpersonal bereit.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
14 DEUTSCH
entsorgt
werden
Kundendienst
Informationen zur Entsor-
gung von Akkus/Batte-
rien
Richtlinien zu entsorgen. Das Symbol
an Akku und Verpackung zeigt an,
dass der mit dem Produkte gelieferte
Akku nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden darf. An einigen Orten
könnte
Kombina¬tion mit einem chemischen
Zeichen genutzt werden. Falls die
Akkus
mehr
Quecksilber oder mehr als 0,004 %
Blei enthalten, befindet sich bei
Quecksilber das Hg-Symbol und bei
Blei das Pb- Symbol unter dem che-
mischen Zeichen. Durch eine ord-
nungsgemäße Entsorgung von Akkus
und Batte¬rien tragen Sie zur
Verhinderung möglicher Gefah¬ren
in
für
Umwelt
Gesundheit bei, die bei unsachge-
mäßer Entsorgung von Akkus und
Bat¬terien auftreten können.
Achten Sie darauf, ver-
brauchte
ent¬sprechend den örtli-
chen
Gesetzen
dieses
Symbol
als
0,0005
und
menschliche
Akkus
und
in
%