2. TEILE & BEDIENELEMENTE
2-1 SO SCHLIESSEN SIE DIE MESSLEITUNGEN AN
Im MΩ-Bereich und 400Ω/ BZ, ACV, DCV, Schließen Sie die rote
Messleitung an die Klemme „VΩ" und die schwarze Leitung an
die Klemme „COM" an.
2-2 ÜBERPRÜFUNG UND AUSTAUSCH DER BATTERIEN
a) Da die Batterieleistung nicht ausreichend ist, auf dem
LCD wird angezeigt
Batterien, Typ 1,5V Größe „AA" ist erforderlich.
b) Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf und drehen Sie
die vier Schrauben fest.
2-3 MESSLEITUNGEN PRÜFEN
Stellen Sie den Bereichswahlschalter auf den 400-Ω-Bereich
mit angeschlossener Spitze und Krokodilklemme der
Messleitungen. Die Anzeige sollte 00,0Ω anzeigen.
Wenn die Leitungen nicht angeschlossen sind, zeigt
das Display unendlich an, angezeigt durch eine „1".
Dadurch wird sichergestellt, dass die Messleitungen unter
Betriebsbedingungen sind.
2-4 DREHSCHALTERPOSITIONEN
Schalten Sie den Tester ein, indem Sie eine beliebige Messung
auswählen
Steigerung < 1 000 v, 500 v, 250 v, 125 v (4 000MΩ) AUS
400Ω/BZ, 1 000 V DC, 750 V AC > Rechts
2-5 TASTEN UND DISPLAY ANZEIGEN
a) Taste
• HALTEN/MAX.MIN: Bei der ersten Betätigung der „HOLD"-
Taste werden die aktuellen Werte in der Primäranzeige
gehalten, aber bei der zweiten Betätigung kehren sie zurück;
bei einer Betätigung von 2 Sekunden gehen sie direkt in den
„MAX"-Status über, und bei einer weiteren Betätigung gehen
sie in den „MIN"-Status über; bei einer weiteren Betätigung
werden sie wiederhergestellt, aber bei einer weiteren
Betätigung von 2 Sekunden verlassen.
• LOCK: In der Isolationswiderstands-Testfunktion drucken
Sie die Taste „LOCK", dann drücken Sie kontinuierlich
die Taste „TEST", die Hochspannung wird erzeugt
und die Isolationswiderstands-Prüfung wird gestartet.
Drucken Sie noch einmal die Taste „TEST", um die
Hochspannung abzuschalten und den Zustand der
Isolationswiderstandprüfung zu verlassen.
• TEST: Bei der Isolationswiderstandsprüfung wird
durch Drücken und Halten der Taste „TEST" das
Messgerät Hochspannung erzeugen und in die
Isolationswiderstandsprüfung eintreten; wird die Taste „TEST"
nicht gedrückt, wird die Hochspannung abgeschaltet und die
Isolationswiderstandsprüfung beendet.
• ZERO/LIGHT: Wenn Sie die „ZERO/LIGHT"-Taste zum ersten
Mal drücken, werden die aktuellen Werte in der
Primäranzeige auf Null gesetzt (hauptsächlich für 400Ω, die
Prüfung von niedrigen Widerständen), und sie kehrt zurück,
wenn Sie sie zum zweiten Mal drücken. Wenn Sie die Taste 2
14
Der Austausch von 6 Stück neuen
Sekunden lang drücken, geht sie direkt in den „LIGHT"-Status
über, und die LCD-Hintergrundbeleuchtung leuchtet auf. Nach
15 Sekunden wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch
ausgeschaltet, genauso wie bei 2 Sekunden langem Drücken
innerhalb von 15s.
b) Display-Anzeigen
• Die Primäranzeige: Zeigt die aktuellen Funktionstestwerte
• Die sekundäre Anzeige: Sie zeigt die Ausgangs-DCV an,
während Sie den Isolationswiderstand testen, und die
Batteriespannung, während die ACV
• Der Analogbalken: zeigt den aktuellen Funktionstestwert
synchron zur Primäranzeige an.
•
: Während der Prüfung des Isolationswiderstands blinkt
das Symbol
häufig, wenn die Spannung über 30 V liegt.
• •))): Bei der Prüfung des Isolationswiderstandes wird das
Symbol „•)))" häufig und der Summer warnt ständig, wenn
die Außenspannung über 30V liegt, das Symbol „ •)))" wird
angezeigt, während LOΩ ≤35Ω und die BZ kontinuierlich
warnt.
• LOCK: Drücken Sie die Taste „LOCK", während Sie den
Isolationswiderstand prüfen und das Symbol
angezeigt.
• LOBAT: Das Display zeigt „LOBAT" an, wenn die Spannung
unter 7,5V fällt
• MAX/MIN: Stand für das Maximum oder das Minimum.
• NULL: Digitaler Nullabgleich.
• HOLD: Die digitale Haltefunktion für die Primäranzeige.
• AC, DC: Die Anzeige für die Spannungseigenschaft.
• V, MΩ, Ω: Die gemessenen Maßeinheiten.
3. ISOLATIONSWIDERSTANDSMESSUNGEN
a) Drehen Sie den Funktionsschalter aus der Position „OFF"
nach links(4 000 MΩ/1 000 V---4 000/ MΩ 500 V---
4 000 MΩ/250 V---1 000 MΩ/125 V) und wählen Sie einen der
Spannungsblöcke (es gibt 4 Bereiche, nämlich 4 MΩ - 40 MΩ -
400 MΩ - 4000 MΩ, die automatisch für jeden Spannungsblock
umgeschaltet werden können).
b)Verbinden Sie zwei Prüfleitungen mit dem geprüften;
c) Halten Sie die Taste „TEST" gedrückt oder drücken Sie
zuerst die Taste „LOCK" und dann die Taste „TEST". Wenn
das zu prüfende Gerät stromführend ist und seine Spannung
(AC/DC) über 30 V liegt, verweigert es die Arbeit und es
erfolgt keine Hochspannungsprüfung, gleichzeitig wird „>
30 V" auf dem LCD angezeigt, das Symbol „
der Summer warnt häufig. Wenn das zu prüfende Gerät
nicht elektrisch leitfähig ist oder seine Spannung unter 30
V liegt, geht es in den formalen Prüfprozess über und führt
die Hochspannungsprüfung durch. Auf der primären Anzeige
wird der Isolationswiderstand in MΩ phasengleich mit dem
Analogbalken angezeigt; auf der sekundären Anzeige wird die
geprüfte Isolationsspannung in V (DC) angezeigt, das Symbol „
" blinkt und der Summer warnt häufig
d) Frei von der „TEST"-Taste oder Drücken der „TEST"-
Taste in der „LOCK " Status kann aus dem „LOCK"-
Status und Abschalten der Hochspannung, synchron, die
Widerstandswerte in der primären Anzeige angezeigt wird
gehalten werden, und die sekundäre Anzeige noch in den
Status der Überwachung der Isolationsspannung für die
getestet werden.
wird
" blinkt und