Sicherheitshinweise - Elbro AG SMSB-M21T-3G Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Sicherheitshinweise

Installieren Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Herzschrittmachern, Hörgeräten oder medizinischen
Geräten im Allgemeinen, da dies zu Störungen der ordnungsgemäßen Funktion dieser Geräte führen
kann.
Dieses Gerät arbeitet mit einem Funksignal: Kein Mobilfunkbetreiber kann jederzeit eine Verbindung ga-
rantieren. Aus diesem Grund kann es nicht in lebenserhaltenden Systemen eingesetzt werden.
Notizen
Alle Informationen in diesem Handbuch können ohne Vorankündigung geändert werden.
Die Vervielfältigung dieses Handbuchs in jeglicher Form oder mit irgendwelchen Mitteln, sei es elektro-
nisch oder physisch, einschließlich Fotokopie oder Speicherung, für einen anderen Zweck als den persön-
lichen Gebrauch des Benutzers ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Elbro AG unter-
sagt.
Die Verwendung, das Kopieren, Modifizieren, Disassemblieren oder Übertragen der Software ist verboten,
es sei denn, dies ist durch diese Lizenz ausdrücklich gestattet.
Alle nicht ausdrücklich genehmigten Rechte sind der Elbro AG und/oder ihren Lieferanten vorbehalten.
Alle anderen erwähnten Marken oder Produkte beziehen sich auf ihre jeweiligen Eigentümer.
Installation
Um die Sicherheit, die Sicherheit des Bedieners und den ordnungsgemäßen Betrieb der Vorrichtung zu ge-
währleisten, darf die Tellertask 1C1-Vorrichtung nur und ausschließlich von qualifiziertem Personal installiert
werden. Darüber hinaus sind folgende Regeln zu beachten.
Umgebungsbedingungen
Die SMSB-M21T-3G-Vorrichtung (das Gerät und alle daran angeschlossenen Kabel) muss an Orten ohne
oder weit entfernt installiert werden:
Staub, Feuchtigkeit, hohe Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit.
Direkte Sonneneinstrahlung.
Objekte, die Wärme abstrahlen.
Objekte, die ein starkes elektromagnetisches Feld erzeugen.
Ätzende Flüssigkeiten oder Chemikalien.
Schutzgrad
Bei der Installation der SMSB-M21T-3G-Vorrichtung muss die folgende Schutzart gewährleistet sein:
IP54: die zu gewährleistende Schutzart beim Einsatz im Außenbereich.
Spannungsversorgung
Folgende Normen sind zu beachten:
Verwenden Sie keine Kabel mit einer Länge von mehr als 3 m.
Das externe Netzteil muss der EN 60950 (Elektrische Sicherheit) entsprechen.
Das Gerät muss von einer auf 24VA begrenzten Stromquelle versorgt werden.
Digitale Eingänge
Folgende Normen sind zu beachten:
Verwenden Sie keine Kabel mit einer Länge von mehr als 3 m.
Verlegen Sie die Kabel nicht in der Nähe möglicher elektromagnetischer Felder; verwenden Sie in diesem
Fall geschirmte Kabel.
Schließen Sie den Eingangskontakt (wie im Installationsplan dargestellt) an Schütze, Schütze und/oder
elektromechanische Schalter an, wenn kein elektrisches Potential vorhanden ist (potenzialfreier Kontakt)
oder wenn er an eine auf die Versorgungsspannung bezogene Spannung zwischen 3÷30V⎓ (Spannungs-
kontakt) angeschlossen ist.
Der Eingang kann mit der mitgelieferten Programmiersoftware entweder als potentialfreier Kontakt oder als
Spannungskontakt konfiguriert werden.
5
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido