Centrosolar PowerStocc 1200 Manual De Instalación página 24

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
Abbildung 2.8: Parallelstrangkonfiguration
Direkt nach Anschluss an das Netz führt der Wechselrichter eine PV-Konfigurationsprüfung durch.
Während dieser Prüfung wird die Konfiguration der PV-Module bestimmt. Der Prüfstatus und das
Prüfergebnis werden in Menü B im Display angezeigt. Der Wechselrichter läuft immer entspre-
chend der Konfiguration der PV-Module.
2.1.4. AC-Anschluss
Der Wechselrichter muss an den
Schutzleiter angeschlossen wer-
den, um einer Verletzungsge-
fahr des Benutzers vorzubeu-
gen.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung mit dem Netztrennschalter abgeschaltet wird,
bevor das Netzkabel angeschlossen wird.
Beim Anschluss des Netzkabels ist darauf zu achten, dass alle Drähte festgeklemmt sind, um
schlechte Verbindungen zu vermeiden.
Der Anschluss an das AC-Netz wird mittels eines AC-Steckverbinders vorgenommen. Der Steck-
verbinder befindet sich an der Gehäuseaußenseite.
Installation des AC-Anschlusses:
Schieben Sie zuerst die Druckschraube und den Dichtring über das Kabel.
Schließen Sie nun die einzelnen Adern der Reihe nach an den Buchseneinsatz an:
-
-
-
Prüfen Sie, ob die Anschlussadern ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Schieben Sie die Hülse über den Buchseneinsatz, bis die Verriegelungshaken fest einge-
rastet sind.
Schieben Sie nun den Dichtring in die Hülse, und ziehen Sie die Druckschraube fest.
PE-Schutzleiter auf Schraubklemme mit Erdungszeichen
Nullleiter N auf Schraubklemme
Phase L auf Schraubklemme L
L00410289-03_3m
2. Installation und Setup
Parallelstrangkonfiguration
Die Parallelstrangkonfiguration wird bei PV-
Systemen gleichen Typs verwendet, die auch
die gleiche Systeminstallation aufweisen.
PowerConcept-Satz für Parallelstrangkonfigu-
ration.
Vergewissern Sie sich, dass das
AC-Netz mit dem Netzschalter
abgeschaltet wird, bevor das
Netzkabel angeschlossen wird.
2
23
loading