HINWEIS:
Falls Sie ein externes
Bandlaufwerk mithilfe eines empfohlenen
Kabels direkt an den externen SAS-Port
anschließen und das Bandlaufwerk nicht
funktioniert, ist dieser Port möglicherweise
inaktiv oder wird für externe Bandlaufwerke
nicht unterstützt.
Das Bandlaufwerk führt einen Hardwareselbsttest
durch. Dieser dauert ca. 21 Sekunden.
Wird der Selbsttest erfolgreich abgeschlossen,
blinkt die grüne LED Ready und leuchtet
anschließend dauerhaft.
Wenn der Test aufgrund eines mechanischen
Fehlers fehlschlägt, blinkt die LED Drive Error,
während die LED Ready leuchtet. Bei anderen
Fehlern blinken die LEDs Drive Error und Tape
Error, während die LEDs Ready und Clean
ausgeschaltet sind. Dieser Zustand hält an, bis das
Laufwerk zurückgesetzt wird.
Abschließen der Installation
1.
Installieren Sie die Bandlaufwerkstreiber, falls
erforderlich.
Wenn Sie vor dem Verbinden des
Bandlaufwerks die
Bandlaufwerkstreiber installiert haben
(nur Windows)
Das Bandlaufwerk sollte automatisch
erkannt werden. Die richtigen Treiber
sollten ebenso automatisch verwendet
werden.
Falls Windows den Assistenten Neue
Hardware gefunden ausführt, brechen
Sie diesen ab – Sie können den
Geräte-Manager verwenden, um zu
überprüfen, ob der Treiber installiert ist.
Wenn Bandlaufwerkstreiber nicht
installiert sind (nur Windows)
Wenn Sie noch keine Treiber installiert
haben, wird nach dem Einschalten von
Server und Bandlaufwerk der
Windows-Assistent Neue Hardware
gefunden ausgeführt. Befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen, um auf dem
Server nach dem erforderlichen Treiber
zu suchen. Falls erforderlich, laden Sie
den Treiber von der Support-Website
herunter:
http://www.hpe.com/support/hpesc
Wenn keine Bandlaufwerkstreiber
installiert sind (andere
Betriebssysteme)
Treiber sind im Betriebssystem enthalten
und werden üblicherweise automatisch
installiert. Für ein Upgrade der Treiber
empfiehlt Hewlett Packard Enterprise ein
Upgrade auf die neueste Version des
Betriebssystems.
HINWEIS:
Sicherungsanwendungen erfordern ihren
eigenen Bandlaufwerkstreiber anstelle
des Bandlaufwerkstreibers im
Lieferumfang des Betriebssystems.
2.
Installieren Sie Library & Tape Tools (L&TT),
und verwenden Sie diese Anwendung
anschließend, um zu überprüfen, ob die
Installation des Bandlaufwerks erfolgreich war.
L&TT ist konzipiert, um Probleme beim
Verwenden von Bandlaufwerken zu
diagnostizieren. Verwenden Sie die
Anwendung, um sicherzustellen, dass das
Bandlaufwerk ordnungsgemäß installiert ist
und funktioniert, bevor Sie es für Sicherungen
verwenden. L&TT steht kostenlos zur
Verfügung unter:
http://www.hpe.com/support/tapetools
3.
Laden Sie alle für die Sicherungsanwendung
erforderlichen Betriebssystem-Upgrades
herunter, und installieren Sie diese.
4.
Führen Sie einen Sicherungs- und
Wiederherstellungsvorgang durch, um zu
testen, ob das Laufwerk Daten auf Band
schreiben kann. Verwenden Sie eine leere
Kassette.
Bei Betriebssystemen mit einer systemeigenen
Sicherungsanwendung, die Bandgeräte
unterstützt, können Sie die systemeigene
Sicherungsanwendung verwenden, um
grundlegende Bandlaufwerksfunktionen zu
überprüfen. Systemeigene
Sicherheitsanwendungen unterstützen nicht
alle erweiterten Funktionen des Bandlaufwerks.
Sie müssen die erweiterten Funktionen daher
mit Ihrer Sicherungsanwendung überprüfen.
Wenn Sie eine Anwendung eines Drittanbieters
für die Überprüfung verwenden, führen Sie ein
Upgrade der Anwendung durch, bevor Sie
diese Überprüfung ausführen.
5.
LTO-5-Laufwerke und Laufwerke höherer
Generation: Wenn der Server StoreOpen mit
Seite 3
Bestimmte