MPPT-Solaranlage
→
Solarmo
dule
DC-Kabelanschluss
→ →
Kabel Beschreibung
Erhebliche Leistungsverluste und eine verkürzte Betriebszeit der Batterie sind die Folge von Wechselrichtern, die
mit Kabeln installiert werden, die nicht Länge und dem zu übertragenden Strom nicht richtig dimensioniert sind.
Strom, der durch ein Kabel fließt fließt, erzeugt aufgrund des Leitungswiderstands und der Stromstärke einen
Spannungsabfall entlang der Leitung.
durch den Draht. Der Widerstand des Drahtes ist umgekehrt proportional zur Querschnittsfläche des Drahtes
(bezeichnet in mm2 oder AWG) und direkt proportional zu seiner Länge, d. h. ein dünnerer und längerer Draht
hat einen höheren Widerstand und erzeugt daher einen höheren Spannungsabfall. Ebenso hat ein dickerer und
kürzerer Draht einen geringeren Widerstand und erzeugt daher einen geringeren Spannungsabfall. Die
Symptome einer niedrigen Gleichstrom-Eingangsspannung / Batterieleistung können daher von Kabeln
herrühren, die entweder zu lang sind oder einen unzureichenden Querschnitt haben (angegeben in mm2 oder
AWG).
1)Die Dimensionierung der Kabel sollte auf der Grundlage des maximal zu übertragenden Stroms und
der Entfernung zwischen der Batterie und dem Wechselrichter so bemessen sein, dass der
Spannungsabfall auf 2 bis 5 % begrenzt ist.
2)Die Kabel sind je nach Isolierung, Temperatur und Betriebsumgebung ausgelegt. Bitte stellen Sie
sicher, dass dass die Isolierung des Kabels für die Betriebsumgebung geeignet ist.
3)Der Installateur/Betreiber sollte sich besonders der Anforderungen an sichere, dichte, wasserfeste
Der Installateur/Betreiber sollte sich insbesondere der Anforderungen an sichere, dichte, wasserfeste
elektrische Verbindungen und an die Zugentlastung von Gleichstromleitungen und Geräteverkabelung
bewusst sein.
CAUTION
MPPT-Solar
Ladungssteuerung
→ →
→
Kumulativ
Batterie
→ →
→ →
19
→ →
Wechselrichter
→ →
→ →