IMC Disney's MICKEY MOUSE CLUBHOUSE 180109 Manual De Instrucciones página 4

Guitarra eléctrica
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
DEUTSCH
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Gitarre mit Lautsprecher, ON/OFF-Schalter, Lichteffekten,
voraufgezeichneten Melodien für Simulationsfunktion (one
key one note) und Nachspielfunktion (Follow me), 5 Musik-
tasten und verschiedenen Soundeffekten.
GEBRAUCHS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Die ELEKTRONISCHE GITARRE MICKEY von IMC ist einfach zu
benutzen und zu bedienen. Wir sind sicher, dass Ihre Kin-
der viel Freude daran haben werden. Vielen Dank für den
Kauf und das Vertrauen, das Sie in unsere Produkte gesetzt
haben. Zur Ansicht unseres ausführlichen Produktkatalo-
ges besuchen Sie bitte unsere Website unter www.imc.es.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Entfernen Sie sämtliche Kunststoffteile, Drahtteile sowie
alle anderen Transportsicherungen des Produktes, bevor
Sie es Kindern geben.
Dieses Produkt wurde werkseitig auf die „try-me"-Funktion
(Probier mich mal) mit eingeschränkten Betätigungsfunk-
tionen eingestellt. Für den normalen Betrieb stellen Sie den
ON/OFF-Schalter auf NORMAL (siehe Abb. 1).
BATTERIEBETRIEB
ACHTUNG!
Dieses Produkt wurde werkseitig auf die „try-me"-Funkti-
on eingestellt. Daher sind die enthaltenen Batterien mög-
licherweise nicht in einwandfreiem Zustand bzw. leer. Es
wird empfohlen, die Batterien auszuwechseln.
Der Austausch bzw. die Manipulation der Batterien müs-
sen stets unter Aufsicht eines Erwachsenen vorgenommen
werden.
Einlegen der Batterien:
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Gitarre
mit Hilfe eines Kreuzschraubendrehers wie auf der Abbil-
dung dargestellt (siehe Abb. 1). Legen Sie 3 Alkalibatteri-
en vom Typ LR6 (AA) 1, 5V (ausschließlich dieser Typ) ein.
Beachten Sie dabei die korrekte Position der Pole, wie auf
der Abbildung dargestellt (siehe Abb. 2). Schrauben Sie
anschließend zur Sicherheit Ihrer Kinder den Deckel des
Batteriefachs wieder fest.
Inbetriebnahme:
Der ON/OFF-Schalter muss auf NORMAL gestellt sein (siehe
Abb. 1). Drücken Sie auf den ON/OFF-Schalter (siehe Abb.
3), um das Saxophon einzuschalten. Eine kurze Melodie er-
tönt und weist darauf hin, dass es nun eingeschaltet ist.
Betrieb:
Die Gitarre verfügt am unteren Rand über einen Lautstär-
keregler in Form zweier Zahnrädchen (siehe Abb. 3). Stel-
len Sie die Lautstärke auf die gewünscht Stufe. Drücken Sie
auf eine der Tasten von 1 bis 5, um die entsprechende Note
wiederzugeben (siehe Abb. 3). Beim Drücken auf die Taste
leuchtet sie. Zum Ändern des Spielmodus von Noten auf
Soundeffekte drücken Sie auf den Knopf mit einer Note und
der Aufschrift „Oh!" neben dem Gitarrenhals (siehe Abb.
3). Wenn Sie nun auf die Tasten 1 bis 5 drücken, so werden
6
180109-A+B / 060309
E-GITARRE
Ref. 180109 • EAN: 8421134180109
verschiedene Sound- und Lichteffekte wiedergegeben. Um
zum Notenmodus zurückzukehren, drücken Sie nochmals
auf diesen Knopf. Die Gitarre verfügt über weitere Knöpfe
für Soundeffekte: der Knopf in der Gitarrenmitte, der Knopf
in Form des Kopfes von Mickey und der Kippschalter im un-
teren Bereich (siehe Abb. 3).
One Key One Note oder Simulationsmodus: Drücken Sie auf
den Knopf mit der Note im unteren Bereich des Gitarren-
körpers (siehe Abb. 3). Ein Begleitrhythmus ertönt. Beim
Drücken auf eine beliebige Note wird eine der voraufge-
zeichneten Melodien wiedergegeben und ein Abspielen
dieser Melodie simuliert. Sie können auch den Mittelknopf
benutzen. Drücken Sie wieder auf diese Taste, um eine an-
dere Melodie auszuwählen. Zum Anhalten dieser Funktion
drücken Sie auf den Knopf mit der Note und der Aufschrift
„Oh!" neben dem Gitarrenhals (siehe Abb. 3) oder betäti-
gen den ON/OFF-Schalter.
Die Nachspielfunktion bzw. Follow-me ermöglicht das
Nachspielen der voraufgezeichneten Melodien anhand der
Leuchtanzeigen der Musiktasten. Zum Einschalten dieser
Funktion drücken Sie auf den mittleren Knopf des kleineren
Zahnrädchens zur Lautstärkeregelung (siehe Abb. 3). Beim
Drücken auf den Knopf leuchtet eine der Tasten auf dem Gi-
tarrenhals auf, die zum Nachspielen der Melodie gedrückt
werden muss. Nacheinander leuchten die anderen Tasten
auf, die zum Nachspielen der Melodie gedrückt werden
müssen. Wird eine andere Taste oder Knopf gedrückt, so
ertönt ein Warnton, um auf den Fehler hinzuweisen. Wird
die richtige Taste nicht gedrückt, so geht die Gitarre nach
einigen Sekunden automatisch zur nächsten Note über.
Dieses Spielzeug ist mit einem "Sleep"- bzw. Energiespar-
modus ausgestattet. Wird keine Taste betätigt, so schaltet
es sich nach einigen Sekunden automatisch aus, um einen
unnötigen Batterieverbrauch zu vermeiden. Zum erneuten
Einschalten drücken Sie auf eine beliebige Taste.
Nach dem Spiel stellen Sie den ON/OFF-Schalter auf OFF, um
das Spielzeug endgültig auszuschalten.
HINWEISE ZUR KORREKTEN VERWENDUNG
VORSICHT!
Bei Kindern unter 3 Jahren darf kein Trageriemen ohne
Sicherheitssystem an der Gitarre angebracht werden, um
mögliche Strangulation und Erstickungsgefahr zu vermei-
den.
PFLEGE UND SICHERHEIT
REINHALTUNG
Benutzen Sie zur Reinigung des Gerätes ein leicht ange-
feuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel. Sollte das Spielzeug nass werden, schalten
Sie es aus und entfernen Sie sofort die Batterien. Trocknen
Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch. Lassen Sie
das Batteriefach über Nacht offen, bis es vollständig tro-
cken ist. Benutzen Sie das Gerät nicht, solange es nicht
völlig getrocknet ist.
ACHTUNG:
- Das Spielzeug ist aufgrund des Produkttyps und seiner
Funktion nicht für Kinder unter 24 Monaten geeignet.
- Die Verpackung bitte für spätere Bezugsnahmen aufbe-
wahren, da sie sehr wichtige Information enthält.
- Die Herstellungsfirma behält sich das Recht vor, techni-
sche Korrekturen am Produkt vorzunehmen, sodass es sich
von der Abbildung unterscheiden kann.
- Dieses Produkt benötigt 3 Batterien des Typs LR6 (AA)
1.5V (enthalten).
- Diese Produkt enthält 3 Batterien vom Typ LR6/AA für die
„try-me"-Funktion. Für den normalen Betrieb des Produk-
tes wird empfohlen, diese bei Bedarf auszuwechseln.
- Achten Sie beim Einlegen der Batterien oder Akkumula-
toren auf die richtige Polung, siehe Abbildung.
- Leere Batterien oder Akkumulatoren sind aus dem Spiel-
zeug zu entfernen, da sie Störungen verursachen können.
- Keine alten Batterien mit neuen Batterien benutzen.
- Keine unterschiedlichen Batterietypen benutzen.
- Nur den vom Hersteller oder Händler empfohlenen Batte-
rietyp benutzen.
- Nichtaufladbare Batterien dürfen nicht wiederaufgela-
den werden.
- Die Batteriepole dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
- Das Ersetzen oder die Handhabung der Batterien sollte
immer unter der Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt
werden.
- Entfernen Sie die Batterien aus dem Fach, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird.
- Schonen Sie bitte die Umwelt und werfen sie leere Batte-
rien in die dafür vorgesehenen Behälter.
- Vor dem Aufladen müssen die aufladbaren Batterien aus
dem Spielzeug entnommen werden.
- Das Aufladen der aufladbaren Batterien sollte nur unter
der Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
- Für einen optimalen Betrieb empfehlen wir die Verwen-
dung von Alkalibatterien.
- Lesen Sie die Anweisungen vor Gebrauch, folgen Sie ih-
nen und halten Sie sie als Referenz.
- Es können Störungen auftreten, wenn eine Radio-Inter-
ferenz in der Stromversorgungslinie auftritt. Die Einheit
arbeitet wieder im normalen Betriebmodus, wenn die In-
terferenz aufhört.
1
NORMAL
TRY-ME
NORMAL
TRY-ME
Bei Reklamationen setzen Sie sich bitte in Verbindung mit:
IMC.TOYS, S.A. • Pare Llaurador, 172 • 08224 Terrassa (Barcelona) Spain
www.imc.es • NIF: A-08667370
- Bei elektrostatischer Entladung kann Störung beim Mo-
dell auftreten, in diesem Fall soll der Benutzer das Modell
erneut starten.
- Entfernen Sie sämtliche Transportsicherungs- und
Schutzelemente des Produktes, bevor Sie es Kindern geben
(Kunststoffteile, Etikette, Drahtteile etc...).
TIPPS FÜR EINE VERNÜNFTIGE VERWENDUNG UND FÜR DEN
UMWELTSCHUTZ
Werfen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, Karton,
Kunststoff usw. in die entsprechenden Recycling-Contai-
ner Ihrer Gemeinde.
Verwenden Sie sofern möglich aufladbare Batterien.
Achten Sie darauf, das Spielzeug nach dem Spielen aus-
zuschalten und die Batterien zu entnehmen, wenn es für
einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Wenn das Spielzeug noch einwandfrei funktioniert und
nicht mehr verwendet wird, so werfen Sie es bitte nicht
weg. Denken Sie daran, dass es anderen Menschen Freude
bereiten kann und bringen Sie das Spielzeug zu Einrich-
tungen und/oder Vereinen, die es weitergeben.
Werfen Sie das ausgediente Produkt nicht in den Hausmüll.
Bringen Sie es zu einer Recycling-Sammelstelle für elektri-
sche und elektronische Geräte. Siehe Symbol auf dem Pro-
dukt, Bedienungsanleitung oder Verpackung für weitere
Informationen.
Die Produktmaterialen sind gemäß Markierung wiederver-
wertbar. Wenn Sie das Material wiederverwerten oder alte
Geräte in irgendeiner Form wiederverwenden, leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Wenden Sie sich bitte an die Recyclingzentrale oder die
nächsten örtlichen Behörden.
2
3
Musical note mode
Sound effects mode
to musical notes
to sound effects
One Key One Note
One Key One Note
or simulation mode
or simulation mode
Musical Notes
Musical Notes
Volume
Volume
Control
Control
The follow me or
The follow me or
learning function
learning function
Sound Effects
Sound Effects
On/Off
On/Off
Distortion effects
Distortion effects
180109-A+B / 060309
7
loading

Este manual también es adecuado para:

8421134180109