Goldanalytix CARATSCREENPEN Manual De Instrucciones página 17

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Das Messergebnis des CaratScreenPens wird neben dem Goldgehalt auch durch andere Metalle,
vor allem Silber und Palladium beeinflusst. So führt ein hoher Gehalt an Silber oder Palladium zu
einem teils deutlich höheren Ergebnis (Ausgabe im angrenzenden Übergangsbereich oder im
Bereich der nächsthöheren Karatzahl) als die Punzierung des Objekts vermuten lässt. Denn 14 K
bzw. 585 bedeutet lediglich, dass das Objekt einen Goldgehalt von 585 ‰ aufweist. Jedoch ist
die Zusammensetzung der verbleibenden 415 ‰ von zahlreichen Faktoren abhängig. Eine
wichtige Rolle spielt dabei der jeweilige gewünschte Farbton: z.B. Gelbgold, Rotgold oder
Weißgold. Je rötlicher ein Schmuckstück (Roségold oder Rotgold), desto mehr Kupfer befindet
sich in der Legierung. Bei Weißgold hingegen ist der Anteil von Silber, Nickel, Palladium oder Zink
deutlich erhöht.
Hinweis für Legierungen mit einem Goldgehalt ab 875‰ / 21 K
Bitte beachten Sie, dass der CaratScreenPen aufgrund der verwendeten Messmethode und den
physikalischen und chemischen Eigenschaften der Goldlegierungen idealerweise nur bis circa
21 K eingesetzt werden sollte. Die Sollwerte für Legierungen ab ca. 875er Gold / 21 K rücken sehr
nahe zusammen, wohingegen Sie im unteren Bereich sehr gut differenzierbar sind. Deshalb wird
der hochkarätige Bereich im CaratScreenPen auch als 21-24 K zusammengefasst. Wir empfehlen
für Objekte ab 21 K, meist kleine Münzen und Barren, die zusätzliche Verwendung einer
weiteren Prüfmethode: die Bestimmung der Leitfähigkeit mit unserem Goldanalytix
GoldScreenPen. Weitere Informationen zum GoldScreenPen und zur Echtheitsprüfung mithilfe
der Leitfähigkeitsmessung finden Sie online unter www.gold-analytix.de/goldscreenpen.
7
Garantie und Support
Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Geräten, Unterstützung beim Gebrauch des
CaratScreenPens oder den Kundendienst? Kein Problem. Sie erreichen uns auf vielen Wegen:
Im Web: www.gold-analytix.de
Per Telefon: +49 941 29020439
Unsere qualitativ hochwertigen Edelmetallprüfgeräte sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Falls dennoch Probleme bei einem Gerät auftreten sollten, ist es gut zu wissen, dass wir eine
gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren bieten. Der Gewährleistungszeitraum beginnt mit dem
Erhalt des Produkts. Im Gewährleistungsfall beginnt nach einer Reparatur oder einem Austausch
des Geräts der Gewährleistungszeitraum erneut ab Erhalt des Produkts.
WICHTIG:
Die Gewährleistung gilt nur für Geräte, die ordnungsgemäß wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben verwendet und nicht zweckentfremdet eingesetzt, von
Unbefugten repariert oder modifiziert wurden.
Der CaratScreenPen ist ein gutes Hilfsmittel zur Echtheitsprüfung von Goldschmuck - allerdings
sind Sie für Ihre Transaktionen final selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für
mögliche Vermögensschäden, die aus dem Gebrauch des CaratScreenPens resultieren
könnten.
15
loading