TECHNIsCHE DATEN
definition gemäß EN 13240
Bauart
gesamte Wärmeleistung in kW
Nennwärmeleistung in kW
Wasserärmeleistung in kW
Raumwarmeleistung in kW
stündenverbrauch in kg / h (Holz mit 20% feuchtigkeit)
Wirkungsgrad in %
CO gemessen an 13% sauerstoff in %
Rauchrohrdurchmesser in mm
schornsteinrohr in mm
gehalt Fluessigkeit im Ausstauscher in L
schornsteinrohr Abzug in Pa
kesselanschluss (Ø)
Rohrdurchmesser automatischer Auslass (Ø)
Abgasemission in g/s – Holz
Abgastemperatur im Medium in °C - Holz
Optimale Betriebstemperatur in °C
Arbeitstdruck in bar (offeneM - GesCHLossenen)
größe der Feuerraumöffnung in mm (B x H)
größe des Feuerraum in mm (B x H x T)
Ausmaße des Backofen in mm (B x H x T)
Rosttyp
Höhe in mm
Breite in mm
Tiefe in mm
Masse in kg
sicherheitsabstände zur Brandverhütung
m
Heizungsvermogen (30 kcal/h x m
3
(*) Durchmesser 200 mm nutzbar mit Rauchabzug nicht unter 6 m. Die vorgeschlagenen Werte sind Richtwerte. Die Installation muss in jedem
-fall in Übereinstimmung mit der generellen Berechnungsmethode nach UNI EN13384-1 oder anderen als wirkungsvoll erwiesenen Methoden
bemessen und übergeprüft werden.
(**) Für Gebäude deren Wärmedämmung nicht der Wärmeschutzverordnung entspricht, beträgt das Raumheizvermögen des Ofens: günstige
Bauweise (30 kcal/h x m
); weniger günstige Bauweise (40 kcal/h x m
3
Bei Wärmedämmung gemäß Wärmeschutzverordnung erhöht sich das Raumheizvermögen. Bei zeitweiligheizung mit mehr als 8 stunden
lang einstellungen, vermindert das Raumheizvermögen von ca. 25%.
WICHTIg: die Leistung der angeschlossenen Heizungsanlage muss der vom Thermoprodukt an das Wasser abgegebenen Leistung angepasst
sein. eine zu geringe Beschickung verhindert den ordnungsgemäßen Betrieb des ofens, während eine zu hohe Beschickung die angemessene
erwärmung der Heizkörper verhindert.
Die angegebenen technischen Daten wurden unter Verwendung von Klasse „A1" Buchenholz nach UNI EN ISO 17225-5 und Luftfeuchtigkeit unter 20%
erhalten. Die Verwendung von anderen Holzarten könnte spezifische Anpassungen erfordern und könnte das Erreichen von verschiedenen Leistungen
führen.
TECHNIsCHE BEsCHREIBUNg
Definition: Gerät gemäß EN 13240, Zeitbrandfeuerstätte.
die Heizungsprodukte von Dal Zotto sind besonders geeignet für ferienwohnungen und Wochenendhäuser oder als Hilfsheizung das ganze
Jahr hindurch an. als Brennstoff wird stückholz verwendet.
das Gerät besteht aus einer platte aus lackiertem stahl, verzinkt und aus Gusseisenguss.
der feuerraum befindet sich im innern des Kessels, der mit 4mm dickem stahl gebaut und mit geschweißten nägeln verstärkt ist. im Kessel
zirkuliert das Wasser der Heizungsanlage, das die im feuerraum erzeugte Wärme absorbiert.
Unter dem Rost des feuerraums befindet sich eine herausziehbare aschenlade
Unter der feuerraum befindet sich einen ausziehbaren Holz-schublade
im innern des feuerraums befindet sich ein herausnehmbarer drehrost. das Keramikglas (widerstandfähig bis 700 C) der Türe, gestattet eine
faszinierende sicht auf die brennende flammen und vermeidet einen etwaigen austritt von funken und Rauch .
)
3
TermoCARLOTTA 13 EVO - DsA
(*) 4m 250x250 Ø250 - 5m 220x220 Ø220
Kapitel BRANDsCHUTZ
); ungünstige Bauweise (50 kcal/h x m
3
(Abbildung 8
(Abbildung 6
- C).
DEUTsCH
1
15,4
12,8
8,5
4,3
3,6
83
0,09
130
18.5
11 (1,1
)
mm H
o
2
1 "f gas
½"M gas
9,2
302
70 - 75
Vea 1,5 – VeC 3
305 x 250
307 x 240 x 335
/
beweglich - flach
962
563
552
165
366 (**)
).
3
- A).
43