Sichere Entsorgung.
Hinweise für den Umweltschutz. Ihre Maschine enthält
wertvolle Werkstoffe. Übergeben Sie daher die
Maschine nach Ende der Nutzdauer zur Entsorgung
einem geeigneten Recycling-Betrieb.
Rückgefüllter Bodenaushub oder neu eingefüllter Boden, Packlagen und Decklagen haben kleine Hohl- oder Lufträume, die unter-
schiedliche Probleme verursachen können, wenn keine Verdichtung erfolgt.
1. Beim Befahren nicht verdichteter Oberfl ächen wird das Material komprimiert. Die Oberfl äche sinkt dann unter Füllung
der Hohlräume ein.
2. Eine ähnliche Situation tritt bei statischer Belastung von nicht verdichteten Flächen ein. Laste (z.B. Gebäude) sinken.
3. Material mit Hohlräumen ist wasserdurchlässiger, was zu Erosion führen kann. Wassereindringen kann auch zur Ausdehnung
des Bodens bei Frost und zu Schrumpfung bei trockener Witterung führen.Ausdehnung und Schrumpfung ist eine der
häufi gsten Ursachen von Fundamentschäden und kann ein Absteifen notwendig machen.
Verdichten steigert die Dichte des Materials und verbessert demgemäß die Tragfähigkeit. Es Reduziert das Hohlraumvolumen und
damit das Risiko einer Setzung, sowie von Ausdehnung und Schrumpfung durch Wassereindringen.
Bisher wurden unterschiedliche Methoden für das Verdichten bei unterschiedlichen Anwendungen benutzt. In Betracht zu ziehende
Faktoren sind die Materialeigenschaften, die Dicke der Lage, der Verdichtungsdruck, der Rüttelvorgang und die Anzahl der
Durchgänge. Ein besseres Verständnis der Funktionsweise des Rüttelprozesses brachte die Einführung neuer Spezifi kationen für das
Verdichten mit sich. Die Spezifi kation vom neuesten Stand ist Bestandteil des britischen New Roads &
Street Works Act. (NRSWA). Tiefbauingenieure wenden diese Spezifi kation inzwischen überall für die einwandfreie Verdichtung an
Baustellen an.
NRSWA (HAUC-Spezifi kation).
Die Abfassung dieser Spezifi kation erfolgte durch HAUC (Highways Authorities & Utilities Committee), den britischen Ausschuß für
Straßenbau und Versorgungseinrichtungen. Der New Roads and Street Works Act 1991 setzte neue Maßstäbe für den
Neubau und die Reparatur von Straßen im Vereinigten Königreich. Dieses Gesetz befasst sich mit Material, Arbeitsmethoden,
Ausrüstungen und der Sicherheit bei der Wiederherstellung von Straßen und Gehwegen. Diese gesetzlichen
Bestimmungen sollen gewährleisten, dass Reparaturen und die Wiederherstellung mit einem höheren Leistungsstandard ausgeführt
werden und damit länger halten. Das reduziert nicht nur aufwendige Nacharbeiten, sondern reduziert auch dadurch
verursachte Verkehrsbehinderungen.
Für Plattenrüttler werden zwei Kategorien spezifi ziert.
1. 1400 to 1800kg/m² 2. Über 1800kg/m²
Dieser Zahlen beziehen sich auf die statische Pressung, die von der Maschine ausgeübt wird.
ANMERKUNG: Keine serienmäßige Plattenausführung mit einer Arbeitsrichtung erfüllt diese Mindestspezifi kation in jeder Hinsicht.Für
Arbeiten auf Fahrstraßen muss immer ein „Dual Force"-Plattenrüttler verwendet werden.
DUAL FORCE
Belle Group prüfte zunächst die Rechtsvorschriften und begab sich dann an die Entwicklung einer patentierten Ausrüstung, die es
dem Auftragnehmer im Straßenbau möglich machen, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Das NRSWA-Gesetz
fordert die Einhaltung der Mindestspezifi kation durch solche Ausrüstungen.Mit der Anschaffung einer Belle Group 'Dual Force'-Platte
können Sie diese gesetzlichen Vorschriften ab sofort einhalten. Zur Einhaltung der Spezifi kation und der Oberfl ächentoleranz-
Vorgaben, unterteilen sich Belle Group 'Dual Force'-Rüttelplatten in zwei Gruppen mit unterschiedlicher Verdichtung, um die
Spezifi kation und die Oberfl ächentoleranzen einhalten zu können.
Gruppe 1. Die gesamte Basisfl äche verdichtet das Material wie eine serienmäßige Maschine.
Gruppe 2. Die Basisfl äche arbeitet im 'Dual Force'-Bereich und liefert das 3- bis 4- fache der Verdichtung, die mit
Standardplatten erreicht werden kann.
Umwelt
Warum Rütteln?
Spezifi kation für das Verdichten
Gruppe 1
Komponente
Betriebshebel
Handgriff
Grundplatte
Exzentergewichte
Gehäuse des Benzinmotors
Motorabdeckungen
Verschiedene Teile
Gruppe 2
72
Material
Stahl
Gummi
Stahl
Stahl
Aluminium
Synthetisches Material
Stahl und Aluminium