Wenn er dies ist, müssen Sie näher an
den Messpunkt heran gehen. Falls eine
ganz genaue Messung erforderlich ist,
muss der Gegenstand mindestens dop-
pelt so groß wie der Punkt sein.
Das Verhältnis zwischen dem Punkt
und dem Abstand ist ca. 1:12. Das be-
deutet, dass der Abstand zwischen dem
Thermometer und dem Gegenstand
12 Mal so groß wie der Durchmesser
des Punktes ist. Wenn der Punkt einen
Durchmesser von 2,5 cm hat, beträgt
der Abstand zu ihm ca. 30 cm.
Wenn Sie den wärmsten Punkt auf ein-
er Fläche finden möchten, müssen Sie
den Ein-/Aus-Schalter gedrückt halten
und das Thermometer quer über die
Fläche auf und ab bewegen, bis Sie den
Bereich mit der höchsten Temperatur
gefunden haben.
Wenn Sie die Temperatur auf einer
blanken Fläche messen möchten, kann
es erforderlich sein, Maler-Tape an-
zubringen oder sie schwarz anzustre-
ichen, um Reflektionen zu vermeiden.
SONSTIGE FUNKTIONEN UND
EINSTELLUNGEN
Drücken Sie ein- oder mehrmals auf die
Taste MODE (3), um zwischen ver-
schiedenen Anzeigen zu wechseln:
MAX Das Symbol MAX (H) wird im Dis-
play angezeigt. Das Display zeigt
die höchste Messung an.
MIN Das Symbol MIN (I) wird im Dis-
play angezeigt. Das Display zeigt
die niedrigst Messung an.
EMS Das Symbol EMS (G) wird im
Display angezeigt. Das Display
zeigt den Emissivitätswert an, der
als Standard auf 0,95 eingestellt
ist. Diese Einstellung passt zu den
meisten gestrichenen Flächen
und organischen Materialien.
Drücken Sie auf die Taste für den
Laser und die Hintergrundbe-
leuchtung, um den Emissivitäts-
wert auf 0,8 zu ändern.
CAL Das Symbol CAL (F) wird im
Display angezeigt. Das Display
zeigt den Kalibierwert an, der als
Standard auf 0 eingestellt ist. Sie
können den Kalibrierwert mith-
ilfe der Tasten (2, 4) um +/- 5 °C
ändern.
Beispiel: Falls die tatsächliche
Temperatur 25° C beträgt und die
Messung 26,3 °C anzeigt, müssen
Sie den Kalibrierwert auf -1,3 °C
einstellen.
Batteriewechsel
Wenn das Symbol für einen niedrigen
Batteriepegel (E) im Display angezeigt
wird, müssen Sie die Batterien durch 2
entsprechende neue 1,5 V-AAA-Batter-
ien ersetzen.
Nehmen Sie die gebrauchten Batterien
heraus und legen Sie die beiden neuen
ein. Achten Sie auf die korrekte Aus-
richtung der Batteriepole.
Setzen Sie die Batteriefachabdeckung
wieder auf.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie die Linse mit Druckluft
oder einem Aerosol mit reiner Luft.
Wischen Sie erforderlichenfalls die
Linse mit einem in demineralisiertes
Wasser eingetauchten Wattestäbchen
ab.
Reinigen Sie das Thermometer nach
Gebrauch mit einem gut ausgewrun-
genen Tuch und halten Sie die Ober-
flächen stets frei von Verschmutzun-
gen.
25
DE