AN SPX BRAND OTC 1735A Instrucciones Originales página 36

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Ersatzteilliste und Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
. Den Schwerpunkt des Motors (oder die größte
1
Gewichtskonzentration) bestimmen.
2. Den Motor so positionieren, dass sich sein
Schwerpunkt im Zentrum des Montagebereichs des
Stützblechs befindet. Siehe Abbildung 1.
VorSicht: Eine Last, die die als Maximum
angegebene Kapazität von 907 kg (2,000 lbs)
hat, muss innerhalb von 51 mm (2.0 inches)
von der Mittellinie der Stützbleche entfernt
ausbalanciert sein. Eine nicht zentrierte Last
kann möglicherweise dazu führen, dass der
Montagebock bei einer Drehung instabil wird.
3. Die Universal-Montagegreifer an den entsprechenden
Löchern befestigen. Die Greifer in unterschiedlichen
Winkeln und so weit wie möglich voneinander entfernt
anbringen, um größere Stützkraft zu erlangen.
VorSicht: um Verletzungen und
Sachschäden zu vermeiden:
Ausschließlich SAE-klassifizierte
innensechskantschrauben der Festigkeitsklasse
8,8 oder der Güte 5 benutzen. Siehe Abbildung 2.
Da es sehr viele verschiedene Möglichkeiten gibt,
Motoren zu befestigen, ist es schwierig zu
sagen, wie viele Montagegreifer gebraucht
werden. Jedoch sind sechs (6) Montagegreifer
nötig, wenn teile befestigt werden, die zwischen
454 kg (1,000 lbs.) und 907 kg (2,000 lbs.)
wiegen.
4. Nachdem der Motor und die Universal-
Montagegreifer korrekt positioniert wurden, alle
Innensechskantschrauben zur Befestigung der Teile
auf 82–102 N•m (60–75 ft. lbs.) anziehen.
5. Sicherstellen, dass der Motor sicher auf
dem Montagebock befestigt ist und alle
Befestigungsteile angezogen sind.
6. Langsam den Motor von der Hebevorrichtung
ablassen.
7. Falls nötig, die Handkurbel benutzen, um den
Motor in eine optimale Arbeitsposition zu drehen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Formular Nr. 538577 , Blatt 2 von 5, Rückseite
Mittellinie des
Montagebereichs
Abbildung 1
8.8
SAE
Festigkeits-
Güte 5
klasse 8,8
Abbildung 2
Nicht klassifiziert
(keine Kennzeichnung)
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido