gefahr
Nutzen, laden oder lassen Sie das Batterieladegerät, die Batterie-Dockingstation oder die Batterie
nicht an einem Ort, der hohen Temperaturen ausgesetzt ist (in der Nähe von Funken oder Flammen,
in der Nähe einer Heizung, im direkten Sonnenlicht, in einem Auto an einem heißen Tag usw.) oder an
einem warmen Ort oder an Orten, an denen sich Hitze anstaut (unter einer Heizung, Warmwassertank
oder andere warme Orte). Stellen Sie sicher, dass die Geräte stets ausreichend Belüftung erhalten und
unterlassen Sie das Abdecken der Batterie-Dockingstation, des Batterieladegeräts oder der Batterie
mit jeglicher Art von Stoff. Hohe Temperaturen können zu Verformungen, Störungen, Überhitzung,
Entflammung, Feuer, Stromschlägen, dem Komplettausfall von Plato oder Schäden an der Batterie-
Dockingstation, dem Batterieladegerät oder der Batterie führen. Hohe Temperaturen können ebenfalls
dazu führen, dass die Batterie ausläuft oder dass ein Teil des Gehäuses der Batterie-Dockingstation sich
derart erhitzt, dass es Verbrennungen verursacht.
Sie dürfen die Batterie-Dockingstation, das Batterieladegerät oder die Batterie nicht fallen lassen,
kaputt machen, verformen, durchstechen, durchbohren, anbrennen oder bemalen. Dies könnte zu
Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen
oder anderen Schäden an der Batterie-Dockingstation, am Batterieladegerät oder an der Batterie oder an
Personen oder Objekten in der Umgebung führen.
Verwenden Sie beim Aufladen der Batterie ausschließlich das Batterieladegerät und die Batterie, die
mit der Batterie-Dockingstation geliefert wurden. Die Verwendung anderer Batterieladegeräte oder
Batterien kann Feuer, Verletzungen, Stromschläge, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemische
Explosionen oder andere Schäden am Batterieladegerät verursachen.
Nutzen Sie das Batterieladegerät nicht an einem oder in der Nähe eines Orts mit Staub, Salz, Schadgasen
oder entzündbaren Gasen. Die Nutzung des Ladegeräts an einem oder in der Nähe von einem Ort mit
Staub, Salz, Schadgasen oder entzündbaren Gasen könnte zu Feuer, Verletzungen, Stromschlägen,
Schäden, Störungen, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Batterie-Dockingstation,
am Batterieladegerät oder an der Batterie oder an Personen oder Objekten in der Umgebung führen.
Stoppen Sie sofort die Nutzung, wenn während der Verwendung, des Ladens oder der Aufbewahrung
irgendetwas Ungewöhnliches wie Geräusche, Rauch, Gerüche usw. auftreten. Ansonsten könnte es zu
Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen
oder anderen Schäden an der Batterie-Dockingstation, am Batterieladegerät oder an der Batterie kommen.
Nutzen Sie das Ladegerät nur in einer Umgebung mit einer Raumtemperatur von 0 bis 40 °C und einer
Luftfeuchtigkeit von 10 bis 90 %. Wenn Sie das Batterieladegerät nicht verwenden, lagern Sie es bitte
in einer Umgebung mit einer Raumtemperatur von -20 bis 60 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 5
bis 95 %. Halten Sie stets den Stecker und nicht das Kabel fest, wenn Sie den Netzanschluss aus der
Steckdose ziehen. Ansonsten könnten Sie durch das Brechen des Stromkabels einen Stromschlag erleiden.
Lassen Sie die Batterie-Dockingstation, das Batterieladegerät und die Batterie nicht nass werden. Die
Batterie-Dockingstation, das Batterieladegerät und die Batterie sind alle NUR FÜR DEN GEBRAUCH IN
INNENRÄUMEN bestimmt. Sie sind nicht wasserfest. Machen Sie sie nicht nass.
▶ Nur in Umgebungen mit einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 80 % benutzen. Wenn Sie diese Warnungen
nicht beachten, könnte es zu Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden, Störungen, Überhitzungen,
Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Batterie-Dockingstation, am Batterieladegerät
oder an der Batterie kommen.
▶ Nicht an einem feuchten Ort so wie einem Badebereich oder in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens
oder dort, wo die Batterie-Dockingstation und ihr Zubehör mit Wasser in Kontakt kommen könnte,
benutzen. Nicht mit nassen Händen bedienen.
▶ Wenn Sie diese Warnungen nicht beachten, könnte es zu Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden,
Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Batterie-
Dockingstation, am Batterieladegerät oder an der Batterie kommen.
▶ Wenn Sie die Batterie-Dockingstation oder ihr Zubehör stehen oder laden lassen, wenn sie noch nass
sind oder nachdem irgendwelche Teile der Batterie-Dockingstation mit flüssigen oder quasiflüssigen
Substanzen in Kontakt gekommen sind, könnte es zu Feuer, Verletzungen, Stromschlägen, Schäden,
Störungen, Überhitzungen, Lecks, chemischen Explosionen oder anderen Schäden an der Batterie-
Dockingstation, am Batterieladegerät oder an der Batterie kommen. Seien Sie bei der Auswahl des Orts,
an dem Sie die Batterie-Dockingstation benutzen oder bedienen, vorsichtig.
20
HERSTELLER: ALDEBARAN – 43 RUE DU COLONEL PIERRE AVIA – 75015 PARIS – FRANKREICH _ D0000050 A01-PLATO BENUTZERHANDBUCH
MAQ_148_PLATO_05_Battery_MULTI_v2.indd 20
MAQ_148_PLATO_05_Battery_MULTI_v2.indd 20
28/10/2022 10:43
28/10/2022 10:43