Sony LKRX-2042A Manual De Instrucciones
Sony LKRX-2042A Manual De Instrucciones

Sony LKRX-2042A Manual De Instrucciones

Enlaces rápidos

3-214-601-14 (1)
Projection Lamp
Bedienungsanleitung
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
LKRX-2042A
Printed on recycled paper.
© 2007 Sony Corporation
Printed in Japan
 - 1
 - 2
Lampe / Lampada /
Lámpara /
Deutsch
Sicherheitsmaßnahmen
 Lassen Sie die Lampe nur von qualifiziertem Fachpersonal einsetzen und
austauschen, um Explosions- und Verletzungsgefahr zu vermeiden.
 Die Lampe LKRX-2042A ist ausschließlich für den Projektoren der SRX-Serie
von Sony SRX-R220/T420. Verwenden Sie die Lampe nicht mit anderen
Projektoren, da sonst Feuer- und Explosionsgefahr besteht.
 Die Lampe ist nach dem Ausschalten des Projektors noch eine Zeitlang sehr
heiß. Wenn Sie die Lampe berühren, besteht Verbrennungsgefahr. Wenn Sie
die Lampe austauschen wollen, lassen Sie die Lampe zuvor mindestens eine
Stunde lang abkühlen.
 Wenn Sie die Lampe austauschen, verwenden Sie als Ersatz unbedingt die
Projektionslampe, die für Ihren Projektor geeignet ist. Zerlegen Sie die Lampe
nicht und nehmen Sie keine Veränderungen daran vor. Andernfalls besteht
Feuer- und Explosionsgefahr sowie die Gefahr eines elektrischen Schlags.
 Tauschen Sie die Lampe im empfohlenen Austauschintervall aus, und zwar
auch dann, wenn sie noch normal leuchtet. Andernfalls besteht aufgrund der
Alterung des Glases Explosionsgefahr.
 Verstauen Sie die Lampe beim Transportieren, Lagern oder Entsorgen
unbedingt im Schutzbehälter. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr, falls die
Lampe zu Boden fallen sollte.
 Halten Sie die Lampe beim Herausnehmen aus dem Karton, der Schutzfolie
oder dem Behälter unbedingt waagerecht. Das Gas in der Lampe steht unter
hohem Druck. Wenn Sie die Lampe auf einer rutschigen Oberfläche ablegen,
kann sie über den Boden rollen und zerbersten. Die Stücke können
herumfliegen und Verletzungen verursachen.
 Schützen Sie die Lampe vor Stößen und zerkratzen Sie nicht die Oberfläche.
Die Lampe enthält Xenon-Gas. Wenn die Lampe zerbirst, besteht
Verletzungsgefahr.
 Tragen Sie ein langärmeliges Hemd aus festem Stoff und lange Hosen und
legen Sie unbedingt Schutzkleidung an. Tragen Sie Schuhe, bei denen der Rist
geschützt ist. Ohne solche Schutzkleidung besteht Verletzungsgefahr, wenn
die Lampe zerbirst.
 Lösen Sie zum Austauschen der Lampe das Kabel oder schalten Sie den
Trennschalter aus, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
 Zerbrechen Sie die Lampe wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben,
wenn Sie sie entsorgen wollen. Andernfalls besteht Unfall- oder
Verletzungsgefahr.
Übersicht
Die Projektionslampe darf ausschließlich mit den Projektoren der SRX-Serie von
Sony SRX-R220/T420 verwendet werden. Andernfalls besteht Feuer- und
Explosionsgefahr und das Gerät könnte beschädigt werden.
Auspacken der Lampe
Hinweis
Den Schutzbehälter, den Karton usw., in denen die Ersatzlampe verpackt ist, benötigen Sie
zum Entsorgen der gebrauchten Lampe.
1
Nehmen Sie die Lampe in ihrem Schutzbehälter aus dem Karton.
2
Entfernen Sie die Klettverschlüsse, mit denen der Behälter gesichert ist (drei
Punkte). (Siehe Abb. -1.)
3
Öffnen Sie den Deckel des Behälters.
4
Ziehen Sie die Lampe aus dem Behälter heraus. (Siehe Abb. -2.)
Einsetzen und Austauschen der
Projektionslampe
Warnhinweise
 Lassen Sie die Lampe nur von qualifiziertem Fachpersonal einsetzen und austauschen.
Wer genau dafür qualifiziert ist, erfahren Sie bei Ihrem Sony-Händler.
 Tragen Sie ein langärmeliges Hemd aus festem Stoff und lange Hosen und legen Sie
unbedingt Schutzkleidung an, wenn Sie die Lampe einsetzen, austauschen oder
verstauen. Tragen Sie Schuhe, bei denen der Rist geschützt ist.
Nähere Informationen zum Einsetzen und Austauschen der Lampe finden Sie im
Installationshandbuch (nicht mitgeliefert) des SRX-R220 oder SRX-T420.
Verstauen der gebrauchten Lampe
Verstauen Sie die gebrauchte Lampe nach dem Austauschen im Schutzbehälter.
Führen Sie dazu Schritt 2 bis 4 unter „Auspacken der Lampe" in umgekehrter
Reihenfolge aus.
Entsorgen der gebrauchten Lampe
Hinweis
Setzen Sie zum Entsorgen der gebrauchten Lampe eine Schutzbrille auf und ziehen Sie
Handschuhe und ein langärmeliges Hemd aus festem Stoff an.
1
Nehmen Sie das Füllmaterial aus dem Karton und legen Sie die gebrauchte,
im Behälter verstaute Lampe in den Karton. Achten Sie darauf, dass der
Behälter mit den Klettverschlüssen fest verschlossen ist. (Siehe Abb. .)
2
Schließen Sie den Deckel des Kartons und kleben Sie ihn gut mit Klebeband
zu, so dass er sich nicht mehr öffnen kann.
3
Lassen Sie den Karton mit der gebrauchten Lampe aus etwa 1 m Höhe
horizontal auf einen harten Boden fallen. Achten Sie beim Aufprall darauf,
ob das Geräusch von berstendem Glas zu hören ist.
4
Schütteln Sie den Karton leicht und vergewissern Sie sich, dass die
gebrauchte Lampe zerbrochen ist.
Entsorgen Sie die gebrauchte Lampe gemäß den örtlichen Vorschriften.
Achtung
Wenn Sie die gebrauchte Lampe entsorgen wollen, gehen Sie wie in den Schritten oben
erläutert vor, damit die Lampe wirklich zerbricht.
Technische Daten
Geeigneter Projektor
SRX-R220/T420
Nennleistung
4.200 W
Standardspannung
31 V
Abmessungen (Länge/maximaler Durchmesser)
ca. 334 × ø60 mm
Gewicht
ca. 800 g
Mitgelieferte Teile
Schutzbehälter (1), Bedienungsanleitung (1),
Kabelbaum (für Anode) (1)
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
Hinweis
Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer, dass das Gerät richtig arbeitet. SONY
KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH ABER
NICHT BEGRENZT AUF KOMPENSATION ODER ERSTATTUNG, AUFGRUND VON
VERLUST VON AKTUELLEN ODER ERWARTETEN PROFITEN DURCH
FEHLFUNKTION DIESES GERÄTS ODER AUS JEGLICHEM ANDEREN GRUND,
ENTWEDER WÄHREND DER GARANTIEFRIST ODER NACH ABLAUF DER
GARANTIEFRIST, ÜBERNEHMEN.
Italiano
Precauzioni
 Onde evitare esplosioni e ferite, far installare e sostituire la lampada da
personale qualificato.
 LKRX-2042A è stata progettata per essere utilizzata esclusivamente con i
proiettori della serie SRX Sony SRX-R220/T420. Non utilizzare la lampada con
altri proiettori, onde evitare incendi o esplosioni.
 Dopo avere spento il proiettore, la lampada rimane calda per un certo periodo
di tempo. Non toccare la lampada, onde evitare di bruciarsi le dita. Per la
sostituzione della lampada, attendere almeno un'ora affinché la lampada si
raffreddi.
 Per la sostituzione della lampada, accertarsi di utilizzare la lampada di
proiezione progettata per l'uso con il proiettore. Non smontare né modificare
la lampada, onde evitare incendi, scosse elettriche o esplosioni.
 Sostituire la lampada una volta trascorso il periodo consigliato per la
sostituzione anche se la lampada continua a funzionare normalmente.
Diversamente, potrebbero verificarsi esplosioni a causa del deterioramento del
vetro.
 Utilizzare la custodia protettiva per coprire la lampada durante il trasporto o la
conservazione, oppure durante il relativo smaltimento. Diversamente, la
lampada potrebbe cadere a terra e rompersi, causando ferite.
 Quando si estrae la lampada dalla confezione, dal foglio di protezione o dalla
custodia, accertarsi che la lampada rimanga in posizione orizzontale. La
lampada contiene gas ad alta pressione. Se si estrae la lampada su una
superficie scivolosa, è possibile che la lampada cada sul pavimento
rompendosi, e le relative schegge potrebbero causare ferite.
 Non sottoporre la lampada a urti né graffiare la superficie. La lampada
contiene gas allo xeno. In caso di esplosione, potrebbe causare ferite.
 Indossare indumenti resistenti a maniche lunghe, pantaloni lunghi e il kit di
protezione. Indossare scarpe antinfortunistiche. Diversamente, in caso di
esplosione della lampada, potrebbero verificarsi ferite.
 Durante la sostituzione della lampada, scollegare il cavo o disattivare
l'interruttore, onde evitare scosse elettriche.
 In conformità con le presenti Istruzioni per l'uso, rompere la lampada prima di
procedere al relativo smaltimento. Diversamente, potrebbe causare incidenti o
ferite.
Presentazione
La lampada di proiezione deve essere utilizzata esclusivamente con i proiettori
della serie SRX Sony SRX-R220/T420. Non utilizzare in alcun caso con altri
proiettori, onde evitare guasti, incendi o esplosioni.
Rimozione della lampada
Nota
Per lo smaltimento della lampada usata, utilizzare la custodia protettiva, la confezione e così
via della lampada di sostituzione.
1
Estrarre dalla confezione la lampada contenuta all'interno della custodia
protettiva.
2
Rimuovere i nastri velcro che sigillano la custodia (tre punti). (Vedere la fig.
-1.)
3
Aprire il coperchio della custodia.
4
Estrarre dalla custodia la lampada. (Vedere la fig. -2.)
Installazione e sostituzione della
lampada di proiezione
Avvertenze
 Per l'installazione e la sostituzione della lampada, rivolgersi a personale qualificato.
Per ulteriori informazioni, rivolgersi a un rappresentante Sony.
 Durante l'installazione, la sostituzione o il deposito della lampada, indossare indumenti
resistenti a maniche lunghe, pantaloni lunghi e il kit di protezione. Indossare scarpe
antinfortunistiche.
Per l'installazione e la sostituzione della lampada, consultare il Manuale
d'installazione (non in dotazione) dei modelli SRX-R220 o SRX-T420.
Conservazione della lampada usata
Dopo la sostituzione, riporre la lampada usata nella custodia protettiva. Attenersi
ai punti da 2 a 4 della sezione "Rimozione della lampada" procedendo nell'ordine
inverso.
Smaltimento della lampada usata
Nota
Durante lo smaltimento della lampada usata, indossare occhiali di protezione, guanti e
indumenti resistenti a maniche lunghe.
1
Rimuovere il materiale protettivo dalla confezione, quindi inserirvi la
lampada usata e riposta nella custodia. Accertarsi che la custodia sia sigillata
in modo saldo utilizzando i nastri velcro. (Vedere la fig. .)
2
Chiudere il coperchio della confezione e sigillarlo in modo saldo in modo
che non si apra.
3
Lasciare cadere la confezione contenente la lampada usata su un pavimento
resistente da un'altezza di circa 1 m tenendo la confezione in posizione
orizzontale. Accertarsi di udire il rumore della lampada che si rompe
quando viene fatta cadere.
4
Scuotere la confezione leggermente per controllare che la lampada usata si
sia rotta.
Lo smaltimento della lampada usata deve essere effettuato in conformità con le
normative locali.
Avvertenza
Al momento dello smaltimento della lampada usata, distruggere la lampada
attenendosi alla procedura di cui sopra.
Caratteristiche tecniche
Proiettore disponibile
SRX-R220/T420
Potenza nominale
4.200 W
Tensione standard
31 V
Dimensioni (lunghezza/diametro massimo)
Circa 334 × ø60 mm
Peso
Circa 800 g
Accessori in dotazione
Custodia protettiva (1), Istruzioni per l'uso (1),
Cablaggio preassemblato (per anodo) (1)
Il design e le caratteristiche tecniche sono soggetti a modifiche senza preavviso.
Nota
Verificare sempre che l'apparecchio stia funzionando correttamente prima di
usarlo. LA SONY NON SARÀ RESPONSABILE DI DANNI DI QUALSIASI TIPO,
COMPRESI, MA SENZA LIMITAZIONE A, RISARCIMENTI O RIMBORSI A CAUSA
DELLA PERDITA DI PROFITTI ATTUALI O PREVISTI DOVUTA A GUASTI DI
QUESTO APPARECCHIO, SIA DURANTE IL PERIODO DI VALIDITÀ DELLA
GARANZIA SIA DOPO LA SCADENZA DELLA GARANZIA, O PER QUALUNQUE
ALTRA RAGIONE.
loading

Resumen de contenidos para Sony LKRX-2042A

  • Página 1 Explosions- und Verletzungsgefahr zu vermeiden. Lassen Sie den Karton mit der gebrauchten Lampe aus etwa 1 m Höhe  Die Lampe LKRX-2042A ist ausschließlich für den Projektoren der SRX-Serie Estrarre dalla confezione la lampada contenuta all’interno della custodia Projection Lamp horizontal auf einen harten Boden fallen.
  • Página 2 Descripción general 注 中⽂ La lámpara de proyección se debe utilizar exclusivamente con los proyectores de 当您处理旧投影灯时,请戴上防护眼镜、⼿套并穿上长袖厚⾐服。 la serie SRX Sony SRX-R220/T420. Nunca la utilice con otro proyector, ya que se 产品名称:放映机灯泡 podrían producir averías, incendios o explosiones. 取出纸箱内的缓冲材料,并将存放着旧投影灯的保护外壳放 使⽤产品前请仔细阅读本使⽤说明书,并请妥善保管。...