VOR DER INBETRIEBNAHME
Vor dem Gebrauch Ihres neuen Geräts sollten Sie diese Bedienungsanleitung gründlich lesen. Sie enthält
wichtige Informationen zu Sicherheit, Installation, Betrieb und Wartung. Bewahren Sie die Bedienungs-
anleitung auf. Sie könnten sie zu einem späteren Zeitpunkt eventuell benötigen.
Kontrollieren Sie das Gerät sofort bei Lieferung auf eventuelle Beschädigungen. Transportschäden sind
Ihrem Lieferanten zu melden, bevor das Gerät in Gebrauch genommen wird. Entfernen Sie die
Transportsicherung (abb 1) vor der Inbetriebnahme. Hängen Sie die Sicherung an einen
der Regalböden, da sie wieder zum Einstellen der Tür verwendet
werden kann. Verpackung entfernen. Den Innenraum mit lauwarmem
Wasser und etwas mildem Spülmittel reinigen. Mit klarem Wasser
nachwischen und gründlich trocknen (siehe "Reinigung"). Verwenden
Sie ein weiches Tuch.
Falls das Gerät liegend transportiert wurde oder einer Temperatur von
weniger als +5 °C ausgesetzt war, muss es vor dem Einschalten
mindestens 4 Stunden lang bei höherer Umgebungstemperatur
aufrecht stehen. Bitte beachten Sie: Der Schrank darf nur auf der Rückwand abgelegt werden.
INBETRIEBNAHME UND INSTALLATION
Aufstellort Aus sicherheits- und betriebstechnischen Gründen darf das Gerät nicht im Freien aufgestellt
werden, sondern nur im Innenbereich. Stellen Sie den Schrank auf einen ebenen Untergrund in einem
trockenen, gut belüfteten Raum (max. 75 % relative Luftfeuchtigkeit). Der Schrank sollte nicht direkter
Sonneneinstrahlung oder Wärme von einer anderen Wärmequelle ausgesetzt werden. Der Schrank kann
frei an einer Wand oder neben anderen Schränken stehen (Abb. 4) Die Unterlage zum Aufstellen des
Schranks muss eben sein. Verwenden Sie keinen Rahmen o.ä.
Raumtemperatur
Die Klimaklasse finden Sie auf dem Typenschild. Sie
gibt an, innerhalb welcher Raumtemperaturbereiche
der Kühlschrank optimal arbeitet.
Bitte beachten: Die optimale Umgebungstemperatur
für den Betrieb des Schranks liegt zwischen
16º C und 38º C.
Einstellen des Schranks
Der Schrank muss waagerecht stehen. Der Schrank wird folgendermaßen eingestellt:
1. Den Schrank in seitlicher Richtung durch Drehen der einstellbaren Füße senkrecht stellen. Dazu den
mitgelieferten Maulschlüssel verwenden.
2. Überprüfen Sie, ob der Schrank gerade steht.
Steht der Schrank auf einer nachgiebigen Unterlage, z.B. einem Holzfußboden
oder einem Teppich, sollte nach einiger Zeit erneut überprüft werden, ob der
Schrank noch immer gerade steht, da die Unterlage unter dem Gewicht des
Schranks nachgeben kann.
Die Transportsicherung wird bei der Höheneinstellung der Tür und beim
Versetzen des Schranks verwendet.
Belüftung
Der Schrank muss ausreichend belüftet sein, und die Luftzirkulation über und unter ihm sowie seitlich
vom Schrank darf nicht behindert sein. Die folgende Abbildung zeigt, welche Luftspalten für die
notwendige Zirkulation um den Schrank herum erforderlich sind (mindestens 150 mm nach oben sowie
jeweils 25 mm auf den Seiten), Abb. 3
Bedienungshandbuch
Classificazione
climatica
FIG.3
11
Temperatura ottimale del locale
SN
da +10 °C a +32 °C
N
da +16 °C a +32 °C
ST
da +18 °C a +38 °C
T
da +18 °C a +43 °C
FIG.4
I
UK
D
E
F
NL
P
S
DK
FIN
B
GR
CZ
EE
LV
LT
FIG.2
H
M
PL
SK
SLO