Creusen 7000 Serie Instrucciones De Uso página 12

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Die Maschinen sind gefertigt laut den Bestim-
mungen der Maschinenrichtlinie 98/37/EWG.
Niederspannungsrichtlinie; Elektromagnetische
Verträglichkeit 89/336/EWG und die Normen NEN
3173, VDE 0530 und IEC 1029-1,2-4.
Bevor Sie beginnen, lesen Sie diese Gebrauchs-
anweisung sorgfältig und bewahren Sie diese gut.
Anschlussspannung
Indem notwendig so lassen Sie diese Maschine
durch Elektrofachkräfte anschliessen. Bevor Sie
die Maschine anschliessen, prüfen Sie, ob die
Netzspannung mit der auf dem Typenschild
vorgeschriebenen Netzspannung übereinstimmt.
Wenn dies nicht der Fall ist, Ihren Lieferanten zu
Rate ziehen. Schliessen Sie die Maschine immer
an auf ein geerdet Netz.
Drehstrommaschine
Wenn Sie eine Drehstrommaschine haben, zuerst
folgende Kontrollen der Drehrichtung der Schleif-
scheiben durchführen. Der Ein/Aus-Schalter
während des Bruchteils einer Sekunde Ein und
Ausschalten. Dabei darauf achten, dass sich die
Maschine nicht schnell dreht. Die Schleifscheiben
können bei einer falschen Drehrichtung lockern und
Schaden verursachen. Bei falscher Drehrichtung
bitten eine Elektrofachkraft, die notwendige
Änderung der Verdrahtung vorzunehmen.
Montage
Wenn Sie die Creusen Professional auf eine
Werkbank, einen Creusen-Stahlblechständer oder
eine Pro-Support Wandkonsole montieren wollen,
zuerst die Gummipuffer entfernen und dann wie
folgt vorgehen:
Werkbank: die Maschine mit kräftigen
Holzschrauben und Unterlegscheiben befestigen
(Zeichnung 1a).
Creusen-Ständer: für die Befestigung eine M6
Schraube-/Mutterverbindung verwenden
(Zeichnung 1b).
Pro Support-Wandkonsole: mitgelieferte
Befestigungsmittel verwenden und die
Anweisungen in der Verpackung folgen.
Maschinen ausgerüstet mit einem Stahldrahtbürste
12
müssen auf Werkbank oder Ständer montiert
werden.
Sicherheit
- Sorgen Sie für einen Arbeitsbereich in Ordnung.
- Beim Schleifen immer Schutzbrille tragen.
- Tragen Sie geeignete und keine weite Kleidung
oder Schmuck. Man kann von beweglichen Teilen
erfasst werden.
- Die Augenschutzgläser nach der Zeichnung in der
Verpackung montieren. Die Einstellung ist optimal,
wenn Sie während des Schleifens senkrecht auf
das Augenschutzglas blicken.
- Niemals eine Schleifscheibe ohne Schutzhaube
rotieren lassen.
- Immer den Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor
Sie Wartungsarbeiten an der Maschine ausführen.
- Ausschliesslich Creusen Zubehör und Ersatzteile
montieren.
So schleifen Sie am besten
Untenstehend geben wir einige Hinweise und Tips
für optimales Schleifen. Für das verstellen der
verschiedenen Maschinenteile Schraubenschlüssel
Nr.10 verwenden.
- Arbeiten Sie mit minimalem Druck vom zu schärfen
Gerät gegen der Schleifscheibe, sodass die
Scheibe wegspänende Arbeit tun kann. Einen zu
hohen Schleifdruck gibt nur Leistungverlust und
extra Wärme Entwicklung durch Reibung.
- Prüfen, ob Funkenschutz A in möglichst geringem
Abstand zur Schleifscheibe montiert ist und
montieren Sie Werkzeugauflagen B (Zeichnung 2).
Der Abstand zwischen Schleifscheibe und
Werkzeugauflage beträgt maximal 2 mm und
zwischen Schleifscheibe und Funkenschutz 2 mm.
Die Obenseite der Werkzeugauflagen soll immer
etwa 3mm unter der Mittellinie der Schleifscheibe
liegen. Aus Sicherheitsgrunden ist wegen der
Abnutzung der Schleifscheiben regelmässiges
Nachstellen erforderlich.
- Die Werkzeugauflagen lassen sich verstellen und
sind.
Gegenüber der Schleifscheibe verstellbar. Die
Stabilität der Werkzeugauflagen ist unter allen
loading

Este manual también es adecuado para:

8000 serieDs 8150 tDs 8150 tsDs 8200 tDpc 8150 tDpc 8200 t