Kontrolle des Kupplungskabels
Vergewissern Sie sich vor dem Start, dass
das Kupplungskabel so locker eingestellt ist,
dass die Räder frei rotieren können, ohne
dass der Kupplungshebel gedrückt ist.
Lösen Sie erforderlichenfalls das
Kupplungskabel, indem Sie die längliche
Einstellschraube drehen und diese danach
mithilfe der Gegenschraube verriegeln.
Starten des Motors
Drehen Sie den Ein-/Aus-Schalter (6) in die
Stellung ON.
Wenn die Temperatur unter dem
Gefrierpunkt liegt, drücken Sie 2-3 Mal auf
den Primer (a).
Schieben Sie den Benzinhahn (d) ganz nach
rechts.
Schieben Sie den Choke (c) ganz nach links.
Schieben Sie den Gashebel (b) ganz nach
rechts.
52
a
c
Ziehen Sie den Startergriff (5) heraus, bis
Sie einen Widerstand verspüren. Ziehen Sie
jetzt kräftig am Startergriff , um den Motor zu
starten.
Lassen Sie den Startergriff nicht gegen den
Motor schlagen, sondern führen Sie ihn
langsam zurück.
Wenn der Motor gestartet ist, müssen Sie
den Choke schrittweise ganz nach rechts
schieben und den Gashebel in die mittlere
Stellung bringen, während der Motor
warmläuft.
Passen Sie die Motorgeschwindigkeit mithilfe
des Gashebels an.
Abschalten des Motors
Stellen Sie den Gashebel auf die niedrigste
Position. Drehen Sie den Ein-/Aus-Schalter in
die Stellung OFF. Der Motor hält an.
b
d