Vorbereitung; Standortwahl; Beschreibung; Beschreibung Der Filterpumpe - Steinbach SPS 175-1T Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 55

Vorbereitung

Standortwahl

Die Pumpe ist gut gegen das Eindringen von Wasser und Fremdkörpern geschützt. Ein
vor starken Witterungseinflüssen schützender Standort verringert jedoch zusätzlich
Verschmutzung und Verschleiß.
Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein oder bedacht werden:
- Position der Pumpe zwischen Ansauganschluss und Einströmdüse und mit ausreichend Abstand
zur Beckenwand, damit die Pumpe nicht als Einstiegshilfe verwendet werden kann
- Position der Pumpe unterhalb des Wasserspiegels
- Maximal drei Meter Abstand zum Pool
- Stabile, feste und waagrecht ausgerichtete Unterlage z.B. Waschbetonplatte

Beschreibung

Beschreibung der Filterpumpe

Die Filterpumpe pumpt das Badewasser vom Pool zur Filteranlage.
Ein integrierter Vorfilter verhindert das Eindringen von gröberen Schmutzpartikeln. Damit wird die
Pumpe vor Beschädigungen geschützt.

Funktionsweise des Timers

Mit dem integrierten Timer kann die Pumpe einmal pro Tag für die gewählte Zeit automatisch gestartet
und gestoppt werden. Mehrere Intervalle innerhalb von 24 Stunden sind durch eine externe
Zeitschaltuhr möglich.
Der Timer besitzt eine Batterie (siehe Kapitel "Technische Daten"). Bei getrennter Stromversorgung
oder Stromausfall bleiben die Startzeit und die Laufzeit gespeichert.

Filterzeit

Der Wasserinhalt des Pools sollte innerhalb von 24 Stunden mindestens 2 mal umgewälzt werden. Bei
höherer Belastung des Pools sollte dieser 3 bis 5 mal pro Tag umgewälzt werden.
8
A
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido