Wiesenfield WIE-CCD-400 Manual De Instrucciones página 7

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 160
g)
Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät nicht mehr funktioniert, weil es
eine schwere Last zu tragen hat. Dies kann zu einer Überhitzung der
Antriebskomponenten und damit zur Beschädigung des Geräts führen.
h)
Berühren Sie keine beweglichen Teile oder Zubehörteile, es sei denn, das Gerät
ist vom Stromnetz getrennt.
i)
Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung
von Schmutz zu verhindern.
j)
Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
k)
Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter
oder Bauweise des Geräts zu modifizieren.
l)
Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.
m) Verwenden Sie das Gerät nicht zum Heben von Türen, die mehr wiegen als
empfohlen.
n)
Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
o)
Seien Sie beim Absenken der Tür vorsichtig. Trotz des geringen Gewichts der
Tür wird empfohlen, den Kontakt mit der fallenden Last zu vermeiden.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so entwickelt wurde, dass es sicher ist, besteht
für den Benutzer beim Umgang mit dem Gerät trotz angemessener
Sicherheitsvorkehrungen
Sicherheitsvorrichtungen
Verletzungsrisiko. Es wird empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und
gesunden Menschenverstand walten zu lassen.
3. Anweisungen für den Gebrauch
Das Produkt ist als automatisch öffnende und schließende Tür für einen
Geflügelstall bestimmt.
Für allerlei Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Anwender.
und
trotz
der
dennoch
ein
Verwendung
zusätzlicher
geringes
Unfall-
oder
loading

Este manual también es adecuado para:

Wie-ccd-500