Betriebsanleitung Für Plasmaschneidgeräte; Beschreibung Der Schutzeinrichtungen - Elettro P70 Manual De Instrucciones

Equipo de corte en plasma
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15
WICHTIG!
LESEN SIE BITTE VOR DER INSTALLATION, BENÜTZUNG
ODER WARTUNG DER MASCHINEN DEN INHALT DES
BUCHES
"SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
BENÜTZUNG
DER
"ANLEITUNGSHANDBUCHES" SPEZIFISCH FÜR JEDEN
MASCHINEN MIT AUFMERKSAMKEIT. FALLS SIE FRAGEN
HABEN,
WENDEN
SIE
FACHHÄNDLER.

1 BESCHREIBUNG DER SCHUTZEINRICHTUNGEN

Thermischer Schutzeinrichtung
Sie verhindert Überlastung und befindet sich auf den
Wicklungen des Haupttrafos; die Meldung erfolgt durch
Aufleuchten der LED N (siehe Abb. 1).
Brennererkennung
Sie stellt die Stromquelle auf den Betrieb mit den für den
angeschlossenen Brenner geeigneten Parametern ein.
Pneumatische Schutzeinrichtung:
Sie verhindert, daß die Maschine mit ungenügendem
Gasdruck betrieben wird. Sie befindet sich auf der
Speisung des Brenners und meldet durch Aufleuchten
der LED L (siehe Abb. 1). Wenn die LED für die Dauer
von 60' blinkt, bedeutet dies, daß der Druck kurzfristig
ungenügend war.
Schutzeinrichtung der Kühlflüssigkeit (nur bei Brenner
P150W und P150W HF)
Sie
verhindert
ungenügendem Druck der Kühlflüssigkeit.
Elektrische Schutzeinrichtung:
1. Auf dem Brennerkörper; sie verhindert, daß während des
Austauschs der Düse, des Diffusors, der Elektrode oder der
Düsenspannhülse gefährliche Spannungen anliegen;
2. Sie verhindert den Betrieb des Geräts, wenn die
Elektrode so weit verbraucht ist, daß sie ausgetauscht
werden muß. Dieser Zustand wird durch Aufleuchten der
LED M (Abb. 1) gemeldet.
3. Sie verhindert den Betrieb des Geräts bei Vorliegen
von gefährlichen Bedingungen. Dieser Zustand wird
durch Aufleuchten der LED O (Abb. 1) gemeldet.
Zur
Gewährleistung
Sicherheitsvorrichtungen ist folgendes erforderlich:
Die Sicherheitsvorrichtungen keinesfalls entfernen oder
kurzschließen.
Ausschließlich Originalersatzteile verwenden.
Beschädigte Teile der Maschine oder des Brenners
ausschließlich durch Originalteile ersetzen.
Ausschließlich Brenner von ELETTRO CF Typ P70,
P150, P150W und P150W HF verwenden.
2 Erläuterung der technischen Daten, die auf dem
Leistungsschild der Maschine angegeben sind.
BETRIEBSANLEITUNG FÜR PLASMASCHNEIDGERÄTE
FÜR
MASCHINEN"
UND
SICH
BITTE
AN
den
Betrieb
des
Geräts
der
Wirksamkeit
EN60974-1
EN60974-7
ART
DIE
DES
....................Fallende Kennlinie.
IHREN
...............Geeignet zum Plasmaschneiden.
U
................. Sekundär-Leerlaufspannung (Scheitelwert)
0
X .....................Relative Einschaltdauer. Sie ist der auf eine
I
......................Schneidstrom
2
U
.....................Sekundärspannung bei Schneidstrom I
2
U
.....................Bemessungsspeisespannung
1
3~ 50/60 HZ ....Dreiphasenspeisung 50 oder 60 Hz.
I
...................... Stromaufnahme beim entsprechenden
1
IP21 ................Schutzart des Gehäuses. Die zweite Ziffer 1
.................Geeignet zum Betrieb in Umgebungen mit
HINWEIS: Das Gerät ist außerdem für den Betrieb in
Umgebungen mit Verunreinigungsgrad 3 konzipiert. (Siehe IEC
bei
664).
3 BESCHREIBUNG DER VORRICHTUNGEN AUF DER
MASCHINE (siehe Abb. 1, Abb. 2, Abb. 3)
A)
Ein-/Aus-Schalter 0-1.
B)
Netzkontrollampe.
C)
Fester Anschluß für Brenner.
D)
Schutzeinrichtung des Brenneranschlusses.
E)
Steckdose für das Massekabel.
F)
Schneidstromsteller.
G)
Manometer.
H)
Display. Es zeigt den Schneidstrom bzw. die Fehlercodes
an. (siehe Abs. 5).
I)
Display. Es zeigt den Durchmesser der Bohrung der
dieser
empfohlenen Düse an (nicht zu berücksichtigen bei der
Düse zum Brennputzen Ø 3).
L)
LED. Sie zeigt an, daß der Gasdruck zu niedrig ist.
M)
LED. Sie zeigt an, daß die Elektrode verbraucht ist.
N)
LED. Sie zeigt an, daß der Thermostat angesprochen hat.
O)
LED.
Sicherheitsgründen verriegelt wurde.
P)
LED: sie zeigt an, daß das Kühlaggregat ausgeschaltet,
der
Druck
Steckverbinder AA nicht angeschlossen ist.
Q)
LED. Sie zeigen den angeschlossenen Brennertyp an.
R)
Max. Abstand zwischen Stromquelle und Schneidpunkt.
S)
Speisedruck Gas.
T)
Anschluß Gaszufuhr.
U)
Gasdruck-Einstellhandgriff.
V)
Kondenswasserauffangbehälter.
Z)
Beweglicher Anschluß.
AA) Steckverbinder für Kühlaggregat.
AB) Sicherung (5 A - 250 V - T).
AC) Steckdose 230 V für die Speisung des Kühlaggregats.
AD) Elektrische Zuleitung.
AE) Schnittstellen-Steckverbinder (auf Wunsch).
3.1 ZUSAMMENBAU
Die Maschine aus der Verpackung nehmen und den Griff mit
dem ausgerüsteten Inbus-Steckschlüssel montieren. Das Gerät
in einem angemessen belüfteten Raum aufstellen, der
möglichst nicht staubig ist, und darauf achten, den Ein- und
Austritt der Luft aus den Kuhlungsrippen nicht zu verstopfen.
Montieren Sie den Brenner (Abb. 3) auf der Maschine wie folgt:
9
Das Gerät ist gemäß diesen
internationalen Vorschriften gebaut.
Seriennummer;
bei
Nummer stets anzugeben.
Dreiphasen -Transformator-
Spieldauer von 10 Minuten bezogene
Prozentsatz der Zeit, welche die Maschine bei
einer bestimmten Stromstärke arbeiten kann,
ohne sich zu überhitzen.
Schneidstrom I
.
2
gibt an, daß diese Maschine nicht im Freien bei
Regen betrieben werden darf.
erhöhter Gefährdung.
Sie
zeigt
an,
daß
im
Wasserkreislauf
Rückfragen
ist
diese
Gleichrichter.
2
die
Maschine
aus
ungenügend
oder
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

P150P150wP150w hf

Tabla de contenido