Besondere Sicherheitshinweise
Der Multischleifer ist für das Schleifen von
Ober� ächen aus Holz, Metall, Kunststoff und
ähnlichen Materialien bestimmt.
Der Multischleifer eignet sich nicht zum
Nassschleifen.
Benutzen Sie stets Schleifpapier, das
zur Größe der Schleifsohle und zum
Arbeitscharakter passt.
Befestigen Sie das Werkstück vor dem
Schleifen.
Der Multischleifer darf nicht zum Schleifen
von asbesthaltigen Materialien oder Gips
verwendet werden!
Wenn Sie Metallober� ächen schleifen, kann
es zur Funkenbildung kommen. Vermeiden
Sie daher den Gebrauch des Multischleifers
in feuergefährlichen Umgebungen und
in der Nähe von leicht entzündlichen
Materialien und Flüssigkeiten.
Halten Sie das Kabel vom Arbeitsbereich fern.
Befestigung des Schleifpapiers
Wählen Sie ein Schleifpapier mit
einer Korngröße passend zur Art der
auszuführenden Arbeit.
Verwenden Sie Schleifpapier mit niedriger
Kornzahl für grobes Schleifen und
Schleifpapier mit hoher Kornzahl für feineres
Schleifen.
Bringen Sie das Schleifpapier (6) so an, dass
seine Löcher den Löchern in der Schleifplatte
(5) gegenüber liegen.
Drücken Sie das Schleifpapier gegen die
Klettband� äche der Schleifplatte und
vergewissern Sie sich, dass es fest sitzt.
Gebrauch
Setzen Sie den Staubsammler (3) so in
den Staubabsaugstutzen (4) ein, dass die
Zapfen am Staubsammler in die Rillen im
Staubabsaugstutzen passen. Drehen Sie den
Staubsammler leicht im Uhrzeigersinn, bis er
einrastet.
4
3
37
DE