LED
Die LED hat zwei Funktionen. Erstens zeigt sie den Stand des BGM an. Die verschiedenen Möglichkeiten werden nachstehend beschrieben. Die zweite
Funktion ist die Programmierung des BGM. Dieses Funktion wird im Kapital „Programmierung" beschrieben.
LED-STATUS
LED blinkt 2x kurz (± 0,15 Sek.), bleibt dann lange aus (± 3,5 Sek.).
LED blinkt 1x kurz (± 0,5 Sek.), bleibt dann aus (± 1,5 Sek.).
LED blinkt 1x kurz (± 1,0 Sek.), bleibt dann aus (± 1,0 Sek.).
LED blinkt 3x kurz (± 0,25 Sek.), bleibt dann lange aus (± 2,5 Sek.).
LED ist aus.
Programmierung
Um den Programmierungsmodus zu aktivieren, muss eine Verbindung zwischen
Programmeingang und Minus-Anschluss (–) hergestellt werden. ± 2 Sekunden nach
der Herstellung der Verbindung blinkt die LED einmal auf. Gleich danach muss die
Verbindung getrennt werden.
Zum Einstellen der korrekten Positionsnummer muss die gleiche Verbindung erneut
kurz hergestellt werden – die LED leuchtet als Rückmeldung auf.
In diesem Moment wurde Programmposition Nr. 1 gewählt. Wenn der Nutzer noch
einmal kurz eine Verbindung herstellt, wird Programmposition Nr. 2 gewählt, usw.
Sobald ±4 Sekunden lang keine Verbindung besteht, zeigt die LED erneut den
eingestellten Status an. (Beispiel: Wenn vom Benutzer Programm Nr. 4 eingestellt
wurde, blinkt die LED vier Mal.)
Zwei Arten von Einstellungen können vorgenommen werden: Position 1 bis einschl.
10 dient zur Einstellung der Schwellwerte und der Werte für die Rücksetzung nach
Unterspannung. Position 11 und 12 dient zur Einstellung der Schwellwerte und
Werte für die Rücksetzung nach Überspannung. Diese Einstellungen müssen
getrennt voneinander vorgenommen werden.
Beim Trennen der Batteriespannung werden die programmierten Positionen
beibehalten.
BGM200 [ARF200905]
GRUND
Der BGM ist eingeschaltet.
Der BGM wurde durch Aktivierung der Remote-Funktion ausgeschaltet.
Es liegt eine Über- oder Unterspannung vor.
Der BGM bleibt aufgrund einer der folgenden Ursachen eine Minute abgeschaltet:
Masseschlussschutz, Temperaturschutz, Stromschutz, niedrige Ausgangsspannung.
Der BGM hat sich aufgrund von Unterspannung abgeschaltet.
Position
Schwellwert Rücksetzung
1*
10,5
2
10
3
9,5
4
11,25
5
11,5
6
10,5
7
11,5
8
11,8
9
12
10
10
Schwellwert Rücksetzung
11*
16
12
15,4
* → Werkseinstellung.
0773459
Programmierungstabelle
12V
UNTERSPANNUNG (V)
Schwellwert Rücksetzung
12
21
11,5
20
11,5
19
13,25
22,5
13,8
23
12,8
21
12,8
23
12,8
23,6
13
24
13,2
20
ÜBERSPANNUNG (V)
Schwellwert Rücksetzung
15,8
32
15,2
30,8
24V
24
23
23
26,5
27,6
25,6
25,6
25,6
26
26,4
31,6
31,4
EN_DE_ES_FR_NL – V2 – 230109