Wichtig – zur späteren Verwendung aufbewahren –
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
•
Dieser Artikel darf nicht als Spiel- oder Sportgerät genutzt werden.
•
Dieser Artikel ist ausschließlich für den häuslichen und privaten Einsatz geeignet.
•
Die jeweilige angegebene maximale Belastbarkeit des Artikels darf nicht überschritten werden!
•
Befolgen Sie strikt die unten aufgeführten Sicherheitshinweise!
•
Belastbar bis 15 kg und nutzbar für ein Kind zwischen 0 – 9 Monaten.
•
go2sleep nur mit Türklammer, Gestell oder Deckenhaken verwenden!
Aufbau bzw. Anbringung:
•
Der Aufbau der go2sleep darf nur von erwachsenen Personen und gemäß der Aufbauanleitung
durchgeführt werden.
•
Schnallen Sie Ihr Kind stets mit dem Sicherheitshöschen an. Verwenden Sie den Beckengurt des
Sicherheitshöschens NIE ohne den Schrittgurt.
•
Stecken Sie die Enden des Spreizstabes in die dafür vorgesehenen Taschen. Ziehen Sie die Ver-
bindungsschnürchen durch die Löcher in dem Gurt. Machen Sie zwei Knoten, so dass der Stab
nicht herausrutschen kann.
•
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung, ob die Knoten fest zugezogen sind. Die Enden des Spreiz-
holzstabes müssen stets abgedeckt und nicht zugänglich sein.
•
Die Enden der Befestigungsschnüre dürfen nicht in die Hängematte hineinragen.
•
Schießen Sie die Druckknöpfe am Fußteil.
•
Schrauben Sie den Karabiner immer fest zu.
•
Sorgen Sie dafür, dass sich keine brennenden Zigaretten, offenes Feuer und andere starke
Wärmequellen, wie z. B. elektrische Heizstrahler, Gasheizgeräte usw. in unmittelbarer Nähe der
Hängematte befinden.
•
Bitte die Hängematte nur mit den beigelegten und eingesetzten Spreizhölzern verwenden! Die
Schnüre des oberen Spreizstabes müssen stets fest mit der Hängematte verbunden sein!
•
Die Aufhängungspunkte, an denen die go2sleep befestigt werden soll, sowie alle Bauteile die
Sie dafür verwenden werden (Ketten, Ösen, Haken, Seile, etc.) müssen dauerhaft tragfähig und
mindestens 100 kg Last sicher aufnehmen können.
•
Die Befestigungspunkte müssen frei von scharfen oder rauen Kanten / Ecken sein.
•
WARNUNG! Die Befestigungspunkte und Standorte eines entsprechenden Gestells sind so zu
wählen, dass sich im Umkreis von 1,0 Meter um die Hängematte herum und auch unter der Liege-
fläche keine harten, scharfen oder auch spitze Kanten befinden.
•
Der Untergrund, auf dem das Hängemattengestell steht, muss eben und fest sein. Stellen Sie das
Gestell insbesondere nie auf abschüssige Flächen, auf Sofas und (Wasser) Betten oder in weiche
Kissen!
•
Die Liegeflächenhöhe darf 400 mm nicht überschreiten! Lesen Sie hierzu auch das Kapitel „Si-
cherheitshinweise".
•
Das Einhängen der Babyhängematte in die Befestigungskomponenten darf nur von erwachse-
nen Personen durchgeführt werden.
A. Befestigung am Türrahmen:
•
Der Abstand zwischen dem Rand des Türrahmens und der Wand muss mindestens 7 mm betragen,
d. h. es müssen mindestens 7 mm Türkante als Auflage für die Türklammer vorhanden sein. Die
Türklammer ist für eine max. Wandstärke von 22cm ausgelegt und NICHT für Zwillinge geeignet.
2
DE
go2sleep
sorgfältig lesen!
www.swing2sleep.de