Grüner Baumpython
Rauhe Grasnatter
Prärie Kornnatter
Kornnatter
Wüsten Krötenechse
Grüne Wasseragame
Zwergbartagame
Bartagame
Blutpython
Dunkler Tigerpython
Königspython
Kronengecko
Chuckwalla
Pinkbauch Stachelleguan
Sechsstreifen-Langschwanzeidechse
Rübenschwanz Vipern Gecko
Kleiner Wundergecko
Orangeaugen Krokodilskink
Vierhornchamäleon
Schwarz weißer Teju
Mopskopfleguan
Fgeschmückte Dornschwanzagame
Bunte Dornschwanzagame
Seitenfleckleguan
Steppenwaran
Biberschwanzagame
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen das Buch: „Die Inkubation von Reptilieneiern" von Dr. Gunther Köhler aus dem Herpeton Verlag.
8. Reinigung und Pflege des Easy Breeders: Vor und nach jeder Inkubation sollten Sie grundsätzlich den Easy Breeder gründlich mit einem
feuchten Tuch reinigen und mit Reptix Health Reinigungsspray (Art.-Nr.: 38000) desinfizieren.
9. Problem und Lösung: Bei Problemen kontrollieren Sie Ihre Einstellungen am Easy Breeder und führen ggf. einen Reset (Netzstecker ziehen und
mir gedrückter Reset-Taste wieder einstecken) durch. Sollte dies keinen Erfolg bringen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
10. Sicherheitshinweise und Technische Daten
10.1 Sicherheitshinweise:
· Produkt darf nur wie geliefert betrieben werden.
· Bei Defekten an Zuleitung, Heizelement und Display darf das Gerät nicht mehr betrieben werden.
· Es darf keine Änderungen an elektronischen Bauteilen oder Kürzen von Leitungen vorgenommen werden.
· Vor Öffnen, Wartungsarbeiten und Reinigen den Netzstecker ziehen.
· Heizelement muss vor Inbetriebnahme von Staub- und Schmutzteilchen befreit werden.
· Das Heizelement darf erst nach Abkühlung berührt werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
· Das Oberteil mit den Elektroinstallationen nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
· Nicht in Wasser tauchen oder in einen Wasserstrahl halten.
10.2 Technische Daten:
Temperatur Anzeigebereich:
Temperatur Regelbereich:
Temperatur Regelgenauigkeit:
Display Anzeigegenauigkeit:
Alarm Programmier- und Messbereich:
Leistung Heizelement:
Betriebsspannung:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG · Otto-Hahn-Str. 9 · 53501 Gelsdorf · Germany · www.hobby-terraristik.com
Morelia viridis
Opheodrys aestivus
Pantherophis emoryi
Pantherophis guttatus
Phrynosoma plartyrhinos
Physignathus cocincinus
Pogona henrylawsoni
Pogona vitticeps
Python curtus
Python molurus bivittatus
Python regius
Rhacodactylus ciliatus
Sauromalus obesus
Sceloporus variabilis
Takydromus sexlineatus
Teratolepis fasciata
Teratoscincus microlepis
Tribolonotus gracilis
Trioceros q.quadricornis
Tupinambis merianae
Uranoscodon superciliosus
Uromastyx ocellata
Uromastyx ornata
Uta stansburiana
Varanus exanthematicus
Xenagama taylori
-9,9 °C – 99,9 °C
20,0 °C – 39,5 °C
0,1 °C
0,1 °C
0 – 15 °C
80 W
240 V ~
29 – 30
27 – 28
27
27
27 – 28
28
30
28,5 – 30
29 – 31
29 – 31
29 – 31
36 – 28
31
28
24 – 25
26
28
24
20 – 25
30
26
32
32
28
27 – 31
29
ca. 45 – 55 Tage
ca. 50 – 60 Tage
ca. 60 Tage
ca. 60 Tage
ca. 45 – 55 Tage
ca. 70 – 90 Tage
ca. 60 – 70 Tage
ca. 60 – 70 Tage
ca. 70 Tage
ca. 60 – 90 Tage
ca. 70 Tage
ca. 60 – 120 Tage
ca. 70 Tage
ca. 50 – 60 Tage
–
ca. 30
45 Tage
ca. 60 – 70 Tage
ca. 85 – 150 Tage
ca. 60 – 70 Tage
ca. 125 – 160 Tage
ca. 70 – 80 Tage
ca. 90 – 110 Tage
ca. 80 – 90 Tage
ca. 80 – 90 Tage
ca. 40 – 45 Tage
ca. 115 – 180 Tage
ca. 50 – 55 Tage
5