Wichtige Sicherheitsanweisungen - Abeye LEXILENS Guia De Inicio Rapido

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31
DEUTSCH
Wichtige
Sicherheitsanweisungen
Nutzungsanweisungen
Die Lexilens
®
-Brille filtert das Licht mithilfe von
elektronischen Gläsern, die die Buchstaben, Wör-
ter und Zeilen ordnen und voneinander trennen,
um bei Personen mit Leseschwäche die Lese-
qualität zu verbessern. Wenn die Lexilens
für den jeweiligen Nutzer richtig eingestellt ist,
ermöglicht sie in den meisten Fällen ein schnel-
leres Lesen, ein besseres Textverständnis und die
Fähigkeit, sich leichter konzentrieren zu können.
Die Lexilens
-Brille schützt nicht vor der Sonne.
®
Auf Wunsch kann ein Clip auf der Lexilens
befestigt werden, sodass sie zusätzlich zu den
elektronischen Gläsern noch eine Korrektur der
Seeschärfe bietet.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Bei
Epileptikern
nicht
anwenden:
Lexilens
®
-Brille kann bei lichtempfindlichen Per-
sonen epileptische Anfälle auslösen. Lexilens
kann zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen.
Bei bekannter Augenerkrankung (Strabismus,
Amblyopie) des Nutzers darf die Lexilens
nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem Arzt
verwendet werden. Im Zweifelsfall sollte ein Au-
genarzt hinzugezogen werden.

Wichtige Sicherheitsanweisungen

1. Diese Anweisungen aufmerksam durchlesen
und aufbewahren.
2.
Alle
Anweisungen
befolgen
Warnhinweise beachten.
3.
Die
Lexilens
-Brille
nicht
®
Umgebung, unter Wasser oder am Wasser
verwenden.
4. Die Lexilens
-Brille nur trocken mit einem
®
Mikrofasertuch reinigen, ohne Wasser oder
andere Flüssigkeiten dazuzugeben.
5. Nur das vom Hersteller angegebene Zubehör
verwenden.
6.
Die
Lexilens
-Brille
®
-Brille
®
Nichtbenutzung
oder
bei
Stromnetz trennen.
7. Die Lexilens
-Brille nicht als Sonnenbrille
®
verwenden.
8. Die Lexilens
®
-Brille nicht als Sicherheitsbrille
®
-Brille
verwenden.
9. Alle Reparaturen von einer qualifizierten
Person durchführen lassen. Die Lexilens
muss repariert werden, wenn sie auf irgendeine
Weise beschädigt wurde (verschüttete Flüssigkeit
Die
auf der Brille, die Brille hat eine Funktionsstörung,
ist heruntergefallen ...).
®
10. Nicht versuchen, die Lexilens
zu reparieren, die Lexilens
®
-Brille auf keinen Fall
®
-Brille
auseinandernehmen.
11. Die Lexilens
-Brille nicht verwenden, wenn
®
sie gerade aufgeladen wird.
WARNHINWEISE
Die Lexilens
®
-Brille nicht für eine längere Zeit
fortlaufend verwenden. Zur Vermeidung von
und
alle
Kopfschmerzen wird empfohlen, die Verwendung
auf eine Stunde zu begrenzen oder alle zwei
in
feuchter
Stunden eine Pause einzulegen.
Die Lexilens
-Brille nicht bei Neonbeleuchtung
®
verwenden, um das sichtbare Blinken der Gläser
zu vermeiden. Bevorzugen Sie LED-Beleuchtung
oder
das
Tageslicht.
anormales Blinken der Lexilens
kann
Kopfschmerzen,
bei
längerer
epileptische Anfälle auslösen. Bei sichtbarem
Gewitter
vom
und anormalem Blinken der Gläser des Lexilens
Gestells unter einer flimmerfreien Lichtquelle
(Tageslicht, LED) kontaktieren Sie Ihren Händler
oder den Kundendienst von ABEYE.
Bei einigen Teilen der Lexilens
Erstickungsgefahr. Außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 5 Jahren aufbewahren. Die
®
-Brille
Brille muss unter Aufsicht eines Erwachsenen
verwendet werden. Nur das mit dem Gestell
gelieferte USB-Ladekabel verwenden.
Dieses Produkt enthält magnetische Bestandteile.
-Brille selbst
Im Fall von implantierten medizinischen Geräten
®
fragen Sie Ihren Arzt, ob diese Bestandteile einen
Einfluss haben können.
Die
Lexilens
-Brille
®
Feuchtigkeitsquellen aussetzen, um die Gefahr
von Bränden oder Stromschlägen zu verringern.
Auf der Brille oder in ihrer Nähe keine Objekte plat-
zieren, die Flüssigkeiten enthalten.
Die Lexilens
mequellen aufbewahren. Keine entflammbaren
Gegenstände (zum Beispiel Kerzen) auf der Brille
oder in ihrer Nähe platzieren.
Die Brille nicht auseinandernehmen und auch keine
Veränderungen an ihr vornehmen.
Ein
sichtbares
oder
Die Lexilens
-Brillengläser
®
(z. B. direkter Sonneneinstrahlung) aussetzen. Die
Schwindel
oder
Lexilens
®
-Brille nicht verwenden, wenn sie gerade
aufgeladen wird. Die Lexilens
®
-
Fahren oder bei anderen Aktivitäten als dem Le-
sen (beim Gehen, Ausüben einer Sportart ...) ver-
wenden.
Die Smartphone-App Lexilens
-Brille besteht
®
neuere Versionen sowie für Android 5.1 und neuere
Versionen erhältlich.
Rechtliche Informationen
Die Lexilens
nachgewiesen wurde, dass sie den Normen für
medizinische Geräte der Klasse I zum Erhalt der CE-
Kennzeichnung entspricht. Die Lexilens
die Anforderungen des Standards IEC 60601 für die
elektrische Sicherheit von elektrischen medizinischen
Geräten. Die Brille erfüllt die Bestimmungen von
nie
Flüssigkeiten
oder
FCC und Industrie Canada bezüglich der Höchst-
werte für elektromagnetische Strahlungen, denen
die Bevölkerung ausgesetzt werden darf.
®
-Brille abseits von Feuer und Wär-
-Brille keiner starken Wärmequelle
®
-Brille nicht beim
®
ist für iOS 11 und
®
-Brille hat Tests durchlaufen, bei denen
®
-Brille erfüllt
®
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido