2
Befestigen Sie den Lösehebel mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
Nr. 2 und vier Holzschrauben mit Flachkopf Nr. 8 × 1-1/2 Zoll an der
Arbeitsfläche.
VORSICHT: ZIEHEN SIE DIE SCHRAUBEN BEI DER
MONTAGE DES LÖSEHEBELS NICHT ZU FEST AN.
Montage des Einbaugriffs für die
Spannungseinstellung (optionales Zubehör)
1
Führen Sie den sechseckigen Metallschaft des Einbaugriffs für die
Spannungseinstellung in die Spannungseinstellschraube an der
Vorderseite des Querträgers ein.
2
Positionieren Sie den Einbaugriff für die Spannungseinstellung auf der
Arbeitsfläche.
Humanscale-Arbeitsfläche - Richten Sie die Befestigungslöcher mit
den entsprechenden Vorbohrungen auf der Arbeitsfläche aus.
Ihre eigene Arbeitsfläche - Positionieren Sie den Griff so, dass der
Metallschaft senkrecht zum Querträger steht.
3
Befestigen Sie den Griff mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2
und vier Flachkopf-Holzschrauben Nr. 8 × 1/2 Zoll an der Arbeitsfläche.
4
Stecken Sie die Abdeckung auf den Griff der Spannungseinstellung.
Transportsicherung entfernen
1
Drehen Sie den Float wieder in Normalposition um.
2
Der Transportsicherungsstift ist nur für den Versand vorgesehen
und muss entfernt werden. Suchen Sie den Sicherheitsstift auf der
Rückseite am oberen Ende des linken Beins und entfernen Sie ihn.
Einrichtung des Arbeitsplatzes
1
Bringen Sie den Tisch an seinen Platz. Richten Sie die Komponenten
Ihres Arbeitsplatzes ein, einschließlich Monitor(en), Monitorhalterung,
Computer, Tastatur usw.
Vor der Inbetriebnahme müssen Sie die Arbeitsfläche mit
Komponenten bestücken, die mindestens 13,5 kg (30 lbs) und
maximal 60 kg (130 lbs) wiegen.
Zur Verwendung und Kalibrierung des Float-Tisches bitte mit dem
nächsten Abschnitt fortfahren.
Verwendung und Kalibrierung des
Float-Tisches
Float ist mit einem einzigartigen Feder-Gegengewichtsmechanismus
ausgestattet. Bei richtiger Kalibrierung für das Gewicht der Arbeitsplatte und
der darauf platzieren Elemente lässt sich die Tischhöhe mühelos verstellen.
Anheben und Absenken der Arbeitsfläche
1
Drücken und halten Sie den Lösehebel.
2
Heben und senken Sie die Arbeitsfläche auf die gewünschte Höhe.
Wenn sich der Tisch nicht mit Leichtigkeit anheben und absenken
lässt, müssen Sie den Float kalibrieren.
Einstellung der Gegengewichts-Spannung
Wenn Sie Komponenten auf der Arbeitsfläche hinzufügen oder entfernen,
müssen Sie möglicherweise den Gegengewichtsmechanismus kalibrieren.
Wenn sich die Arbeitsfläche nur schwer anheben lässt, erhöhen Sie
Siehe Seite 8
die Spannung.
Wenn sich die Arbeitsfläche nur schwer absenken lässt, verringern
Sie die Spannung.
VORSICHT: Der Float kann ein maximales Gewicht von 60 kg (130
lbs.) tragen, einschließlich der Arbeitsfläche. Bitte kontaktieren Sie
den Kundendienst, um Informationen über unser Ergänzungskit
zu erhalten, das die Kapazität auf 70 kg (160 lbs) erhöht.
Mit dem Einbaugriff für die Spannungseinstellung
1
Wenn Sie einen Einbaugriff für die Spannungseinstellung haben,
klappen Sie den Griff aus.
2
Drehen Sie Ihren Einbaugriff für die Spannungseinstellung. Arbeiten Sie
schrittweise und verwenden Sie das Anzeigefenster als Referenz, bis Ihr
Tisch sich mühelos verstellen lässt. Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird
die Spannung erhöht (2a) und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
verringert sich die Spannung (2b).
Achten Sie auf die rote Nadel im Anzeigefenster, um sicherzustellen,
dass Sie die Spannung nicht jenseits der Markierungen Min oder Max
einstellen.
Siehe Seite 9
Ohne den Einbaugriff für die Spannungseinstellung
1
Führen Sie das Sechskant-Ende des Spannungseinstellgriffs in die
Spannungseinstellschraube ein.
2
Drehen Sie den Griff der Spannungsverstellung. Arbeiten Sie
schrittweise und verwenden Sie das Anzeigefenster als Referenz,
bis Ihr Tisch sich mühelos verstellen lässt. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn wird die Spannung erhöht (2a) und durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn verringert sich die Spannung (2b).
Achten Sie auf die rote Nadel im Anzeigefenster, um sicherzustellen,
dass Sie die Spannung nicht jenseits der Markierungen Min oder Max
einstellen.
Float-Fehlerbehebung
Schwierige Entriegelung der Arbeitsfläche mit
dem Lösehebel
1
Siehe Seite 10
Drücken Sie den Lösehebel, während Sie die Arbeitsfläche vorsichtig
nach unten drücken oder nach oben ziehen.
2
Überprüfen Sie die Spannungsjustierschraube an der Stelle, an der
das Kabel hinten am Lösehebel austritt. Wenn das Kabel zu locker
ist, funktioniert der Lösehebel nicht richtig beim Zusammendrücken.
Drehen Sie die Spannungsjustierschraube gegen den Uhrzeigersinn
(2a), bis zwischen 20 mm (3/4 Zoll) und 12 mm (1/2 Zoll) Metallgewinde
freigelegt ist (2b).
Die Spannung ist auf den Maximalwert
erhöht, aber die Arbeitsfläche lässt sich
trotzdem nur schwer heben:
Ist der Float so eingestellt, dass die Anzeige auf 3/4 oder mehr steht, und
der Float immer noch sehr schwer zu heben ist, wenden Sie sich an den
Kundendienst. Dort erhalten Sie Informationen über unser Ergänzungskit,
mit dem die Tragfähigkeit von 60 kg (130 lbs.) auf 70 kg (160 lbs.) erhöht
werden kann
Siehe Seiten 11, 12
Siehe Seite 13
19