D. Erklärung der Messparameter
Körperfettmasse und Muskelmasse verändern sich durch Bewegung und Ernährung.
• Körpergewicht
: Gesamtkörpermasse
Das Körpergewicht ist die Gesamtmasse des menschlichen Körpers.
• Körperfett in
%: Gesamtfettmasse/Gesamtkörpergewicht
Der Körperfettanteil einer Person ist die Gesamtfettmasse geteilt durch die
Gesamtkörpermasse der Person. Der Körperfettanteil besteht aus essenziellem
Körperfett und Fetteinlagerungen. Im Vergleich zweier Personen mit gleichem
Gesamtkörpergewicht, kann es zu unterschiedlichen Anteilen an Körperfett und
Muskelmasse kommen. Deshalb ist die individuelle Betrachtung einer jeden Person
sehr wichtig. Der Normalbereich liegt bei Männern zwischen 10% und 20% und bei
Frauen zwischen 18% und 28%. Der Normalbereich des Körperfettes unterscheidet sich
bei Kindern unter 18 Jahren nach Geschlecht und Körpergröße.
• Muskelmasse
: Skelettmuskelmasse
Die Skelettmuskulatur stellt den größten Teil des Muskelgewebes dar. Die
Skelettmuskulatur beinhaltet alle Muskeln, welche über Sehnen mit den Knochen
verbunden sind und zur Stabilisierung und Bewegung des Skeletts beitragen. Dieser
Teil unserer Muskulatur wird größtenteils durch körperliche Aktivität beeinflusst.
• Viszeralfett
: Fett um die Hauptorgane
Das Viszeralfett wird in Werten zwischen 1 und 20 angegeben. Menschen mit
einem Viszeralfett über 10 haben ein höheres Risiko für Krankheiten wie Herz-
Kreislauferkrankungen, Krebs und Schlafapnoe.
IV. InBody-Messung
DE
77