Batteriesymbol
( ) und ---
*Werden leere Batterien nicht ausgetauscht, fährt der Heizkörperthermostat in eine
"Ventilnotposition" um zu verhindern, dass das Gerät wegen zu geringer Batterieleis-
tung die eingestellte Temperatur im Raum nicht mehr halten kann. Werksseitig ist eine
Ventilnotposition von 15 % eingestellt.
0
6
12
18
24
Mo Tu We Th Fr Sa Su
AUTO
Antennen-
BOOST
MANU
symbol (
) blinkt
Offset
Prg
12
18
Schlosssymbol
24
(
)
Kurzes oranges
Blinken
1x langes grünes
Leuchten
1x langes rotes
Leuchten
Kurzes oranges
Blinken
(alle 10 s)
Ventilnotposition*
wurde angefahren
Kommunikationsstö-
rung zum Homematic
IP Access Point oder
zum angelernten
Gerät
Bediensperre aktiv
Funkübertragung/
Sendeversuch bzw.
Konfigurationsdaten
werden übertragen
Vorgang bestätigt
Vorgang fehlgeschla-
gen oder Duty Cycle-
Limit erreicht
Anlern-
modus aktiv
Tauschen Sie die Batterien
des Geräts aus (s. „8 Bat-
terien wechseln" auf Seite
32).
Prüfen Sie die Verbindung
zum Homematic IP Access
Point bzw. zu den angelern-
ten Geräten.
Deaktivieren Sie die Bedien-
sperre am Gerät oder in der
App.
Warten Sie, bis die Übertra-
gung beendet ist.
Sie können mit der Bedie-
nung fortfahren.
Versuchen Sie es erneut (s.
„9.2 Befehl nicht bestätigt"
auf Seite 33 oder „9.3
Duty Cycle" auf Seite 34).
Geben Sie die letzten vier
Ziffern der Geräte-Serien-
nummer zur Bestätigung
ein (s. „5.1.2 Anlernen an
den Access Point" auf Seite
16).
Fehlerbehebung
35