4. Vorbereitungen zur Verwendung des Geräts
2. TOUCH-USB
Um die Anzeige eines Computers über das Gerät zu steuern, verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um
das Gerät mit dem Computer zu verbinden.
3. USB2. 0 (USB 2. 0 Type-A)
Schließt das Gerät an das externe Gerät an, sodass sie miteinander kommunizieren können
4. DP (DisplayPort-Eingang)
Stellt die Verbindung mit einem DisplayPort-kompatiblen Gerät her
5. HDMI (HDMI input)
Stellt die Verbindung mit einem HDMI-kompatiblen Gerät her.
6. USB3. 0 (USB 3. 0 Type-A)
Schließt das Gerät an das externe Gerät an, sodass sie miteinander kommunizieren können
7. RS-232 (RS-232-Eingang)
Empfängt Steuersignale von einem Computer oder anderem Bildschirm
8. VGA (VGA-Eingang)
Stellt die Verbindung mit einem VGA-kompatiblen Gerät her
9. AUDIO-IN (LINE-Eingang)
Empfängt Audiosignale von einem externen Gerät (wie einem Computer)
10. SPDIF (SPDIF-Ausgang)
Sendet Audiosignale an externe Geräte (wie Lautsprecher)
11. AUDIO-OUT (Audio-Ausgang)
Sendet Audiosignale an externe Geräte
12. MIC (MIC-Eingang)
Empfängt Audiosignale von einem externen Gerät (wie einem Mikrofon)
Der Eingangston wird über den eingebauten Lautsprecher ausgegeben.
13. HDMI-OUT (HDMI-Ausgang)
Gibt Audiosignale an ein externes Gerät aus
42